699
wagens-Hassagiers-Tare vom 1. September
1810 angefangen, und auf unbestimmte Zeit
in der Art herabgeszt, daß von einer jeden
Postmeile für den Plaz, start der bisher be-
rechneten 24 Kreuzer, nur zwanzig Kreuzer
mit Einschtuß des Weggelds bezahlt werden
sollen; welches hiermit öffentlich bekannt ge-
macht wird.
München den 14. August #810.
(Die dießiährige Preisaufgabe an der königlichen
Universität in Landehut betrefsend.
Ueber die dieß ährige Preisaufgabe: „Un-
sr#ersuchung der Eintheilung und Klassisikation
der Vertraͤge,“ sind zwei Antworten einge-
kommen. Nach gepflogener Prüfung dersel-
ben wurde dem Verfasser der Abhandlung
mit dem Motto: Les besoins rapprochent les
hommes; leurs cotracts se multiplient autant,
dque leurs bescins, einstimmig der Preis zu-
erkannt. Bei Eröffnung des Zettels fand
sich der Name „Ignaz Rudhart aus Bam-
berg.“ Welches hiemit zur allgemeinen
Keuntniß gebracht wird.
Landshut den 17. August 1810.
Königliche Section der Rechtskunde.
v. Hellersberg, P. i. Dr.
70ft
(Die Preise für kandärzte bekreffend.)
Zufolge der Berichte der Direkrorien der
königlichen Schulen für Landärzte zu Mün-
chen und Bamberg haben vermäge alle#
höchsten Refkripts vom 22. August l. J.
bei der in diesem Frühjahre statt gefundenen
Semestral Prüfung —
an der Münchner Schule
Joseph Fuchs, von Tirschenreuth, kand-
gerichte Tirschenreuth im Nabkreise, den
ersten,
Daul Gräf, von Nabburg, bandgeriche
Nabburg im Nabkreise, den zweiten.
und
Cajetan Martin junior, Wundarze und
Geburtshelfer zu München im Isas-
kreise, den dritten, und
an der Bamberger Schule
Theodor Schmidr, von Hollfeld, Lank-
geriches Hollfeld im Mainkreise, den
ersten,
Franz Sturz, aus Kastell im Rezas-
kreise, den zweiten, und
Michael Funk, aus Bamberg im Main-
kreise, den dritten der auêgesezten
Preise — erhalten.
Berich ti gung.
Bei den Beförderungen im vorhergehenden Stücke kommt, Seite 687. Zeile 3 auf 4 von un-
ien auf, derName Balanders mit Villanders, und zelle #1 von unten auf — zu berichtigen,
d. # die Kuratie Umhausen in dem nunmehrigen vandgerichte Silz gelegen sey.