Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

709 
(Die Erledung der Pfarrel Unter finning 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch die Versezung des Pfarrers Si- 
mon Erlacher auf die Pfarrei Schwabhau= 
sen") trat die Erledigung der in der Diäöces 
Augsburg und dem Wahldekanate und Land- 
gerichte Landsberg gelegenen Pfarcei Unter- 
finning ein. Die Bevölkerung in 2230 See- 
len, darunter 86 männliche und 4 weibliche 
Kommunikanten, und die Revenüen summiren 
sich auf jährlich 357 fl. Dazu fließen 
a. aus dem Widdum 150 ft. 
b. aus dem Zehente 148= 
c. aus der Stole 59 2 
Das an das bischoͤfliche Ordinariat zu Augs- 
burg zu bezahlende Cathedraticum betraͤgt 
1fl. 54 kr. 
Fuͤr die Bewerber um diese Pfarrpfruͤnde 
wird eine Anmeldungsfrist von 14 Tagen hie- 
mit anberaumt. 
München den à4. Augusi 1810. 
Köntgliches General-Kommissariat 
des Lech-Kreises. 
von Mertz- 
v. Heinleth. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Schnaitsee be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den Tod des Pfarrers Adam Ei- 
senhofer wurde die Pfarrei Schnaitsee, 
Landgerichts Troßberg erledigt: sie hat 2136. 
Pfarreinder, fünf Filialen, einen Koopera- 
*) Man sehe S. 619. 
710 
tor expositus, und 2 Koadjutoren; der an- 
sehnliche Pfarrwiddum besteht nebst einer be- 
deutenden Waldung, in 122 Mezen Ausbau 
harten Getreides fuͤr alle 3 Felder, und das 
jaͤhrliche Pfarreinkommen belduft sich auf 
2234 fl. — ke. 
Die unmierelbaren Lasten beschränken sich 
auf die Steuer . a 1 fl. 36 kr. 
auf dem baaren Gehalt des Expositus 
a 150 fl. — kr. 
und der 2 Hilfspriester“ a 169 fl. — kr. 
dann auf Bauschillings-Fristen. 
  
Aa 16 fl. — kr. 
und bestehen also uͤberhaupts in 
500 fl. 26 kr. 
Dieses wird hiemit bekannt gemacht, da- 
mit alle jene, welche um diese Pfarrei sich 
bewerben können und wollen, bei der geeigne: 
ten Behörde bittliche Vorstellung überreichen. 
können. 
Burghausen, den 37. August 1810. 
Königliches General-Kommissariart 
des Salzach-Kreises. 
don Obernberg, Direktor- 3 
Sartorius. 
  
(Beitráze für die Verungläckten zu Weilhelm be- 
treffend.) « 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
An freiwilligen Beitraͤgen fuͤr die durch 
Brand verunglückten Einwohner zu Weilheim 
sind ferners eingegangen; * « 
von einem Ungenanmen 
(7½7 ) 
1 fl. 12 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.