73
dann des Pfarrkurators Zenger in
Karlshuld Landgerichts Neuburg mit
34 fl. 74 kr.
zusammen . 145 fl. z30 kr.
welche über Abzug 24 kr. Abgang und zo kr.
Porto in Summe 54 kr. mit noch verblei-
benden r44 fl. 367 kr. nachgewiesen werden.
Durch das königliche General-Kommis-
sariat des Lech-Kreises die Beiträge:
der Tochter des jüdischen Handelsmann
Samson Binswanger von Kriegshaber, so
dieselbe an ihrem Hochzeittage für die verun-
glückten braven PVaterlandsvertheidiger gesam-
melt hat, mit . 150 fl. — kr.
des Landgerichts Goͤggingen von verschie-
denen Gerichts-Unterthauen 100 fl. 3 kr.
des Landgerichts Schrobenhausen bei
Gelegenheit der Friedensfeier gesammelt
1# fl. 25 kr.
und des Polizei-Kommissariats in Mem-
mingen „ 11 fl. 24 kr.
Zusammen 23o fl. 19 kr.
welche nach Abzug 38 kr. Geldverlust und
36 kr. Porto mit verbleibenden 270 fl. 5 kr.
zur Vertheilung bleiben.
Durch den Pfarrer Georg Dhilipp
Bunzler zu Muggendorf im Mainkreise
nachträglich zu den bereits einbeförderten
und unterm 20. Dezember v. J. im I. Stück
des diesjährigen Regierungsblatts bebannt
gemachten Beiträgen eine weitere durch den
Rentamts-Aktuar Martin zu Streitberg
veranstältete Sammlung von 0 fl. 40 kr.;,
welche über Abzug 36 kr. Porto mit verblei-
—
74
benden 0#. fl. 23 kr. zur Vertheilung nachge-
wiesen werden.
Durch das königliche General-Kommis-
sarlat des Rezat-Kreises die von dem Landge-
richte Kreilsheim bei Gelegenheit der Frie-
densfeier durch die Pfarrämter gesammelten
Beiträge ad r48 fl. 85 kr., so über Abzug
42 kr. Porto mit 148 fl. 13 kr. ausgezeige
werden.
Endlich wurde noch durch das königliche
General-Kommissariat des Nab-Kreises in
einem Kistchen 23 Pfund Charpie, Kom-
pressen und Bandagen, welche der königliche
baierische evangelische Stadtpfarrer und Le-
kal= Schulinspektor Georg Adam Eichin-
ger zu Weiden von den Werk= und Sonn-
tags-Schülern und Schülerinnen für die an
Wunden noch leidenden Vaterlandsverthei-
diger gesammelt hat, übermacht.
Indem man diese sämtlichen Beitráge
hieburch zur allgemeinen Kenntniß bringt,
stattet man zugleich öffentlichen Dank für dic-
selben ab.
München den 17. Jänner 181c.
Königlicher Kriegs-Oekonomie=
Nanth.
Krauß.
Rainprechter.
(Den ehemaligen Posthalter zu Hilpoltstein
Stummvoll betreffend.)
Seine königliche Masestät haben am 18.
Jänner l. J. dem ehemaligen Posthalter zu
Hilpoltstein Stummvoll, für seinen bei
Verfolgung des am 26. Junius v. J. vor-
gedrungenen Feindes bezeugten patriotischen