-
55
3. der Unterlieutenant des 6. Linien In-
santerie: Regiments Herzeg Will elm
und Mitglied der k. k. franzesischen
Chren-Legion, Kaver Baron Hafsen=
brädl, mit dem Karakter eines Ober=
lieutenants und der Erlaubniß, die Uni-
sorme der quittirten Offiziers tragen zu
dürfen;
4. der Unterlientenant des 2. Chevaur=
legers-Regiments König, Alois von
Herr;
§. der Anditor des 1. leichten Infanterie-
Bataillons Gedoni, Heinrich Model.
C. 3. Der Kapitän Karl Lorch, des 3.
binien: Infanterie Regiments Prinz Kark,
ist als Hallverwalter zu Straubing ange-
Ktellt,,) sehin der Kriegedienste entlassen.
G. 4. Der Oberstlieutenam des 3. Che-
vaurlegers Regiments Leiningen, Wilhelm
Baron Loe, wird mit dem Karakter eines
Obersten in die Ruhe verse, und demsel-
ben die Erlaubniß ertheilt, die Uniforme à
la Suite der Armee zu tragen.
Ferners ist der Hauptmann Joseph von
Herrnbeck, — Oberlieutenant Franz Xa—
rer von Herrnbeck, — und der Auditor
Bauhof von der aufzelbeten Garnisons=
Regiments-Station Cichstäde in den Ruhe-
stand versetzt; — auch erhält der Regi—
ments Chirurg Klinger von der aufzelös-
len Garnisons-Regiments Station Stadtam-
hof die Rormalpensien.
G. §. Der Unterlieutenant des 14. bi-
nien-Infanrerie: Regiments, Simon Jakob
*) Siche S. v10
755
Wuck, ist zum 2. Dragoner-Regimente
Taris, — dann der Unterlientenant Alois
von Reichel, von der aufgelösten Garni-
sons-Regiments-Station Stadtamhof, —
und der Unterlieucenant Franz Baum-
gärtner, von der ehevorigen Garnisons=
Regiments-Scation Eichstädt, zur Garni-
sons-Regiments-Station Wülzburg, — end-
lich der Regiments-Chirurg Verdries
von Rothenberg nach Ingolstadt transferirt.
§. 6. Der Major des 4. Chevaurle-
gers-Regiments Bubenhoven, Mar Baron
Resselrode-Hugenpoet, wird zum
Oberstlieutenant im 3. Chevaurlegers-Regi-
mente Leiningen befördert.
§. 7. Zu Masors avanciren: der Ritt-
meister à la Suite, Karl Ernst Gottfried
von Winkler im 4. Chevaurlegers-Regi-
mente Bubenhoven, — und der Rirtmeister
des 2. Chevaurlegers-NRegiments König,
Karl Freiherr von Zweybrücken, im u.
Dragoner-Regimente.
S. 8. Im 3. inien-InfanterieRegi-
mente Prinz Karl erhält der Kapitän Peter
Morlock eine Kompagnie; — der Ober-
lirutenant Heinrich Herrmann rückt zum
Kapitin, — und die Unterlieurenants Ge-
org Rauner, — Ludwig Karl Tavel
— und August Graf Leiningen zu Ober-
lieutenants vor.
H. 9. Im 4. Linien-Infanterie-Regi-
mente erhält der Kapitän Friedrich von
Mann eine Kompagnie.
H. 10. Im O. inien-Infanterie-Regi-
mente Vsenburg wird der Unterlieutenant