Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

767 
vom Etxtraschreiber Mezger 1 sl. 21 kr. 
von der Obmannschaft Paͤhl Landgerichts 
Weilheim . 12 fl. 44 kr. 
von dem koͤniglichen Landrichter Licentiat 
Theobald von Thoma alldort 22 fl. — kr. 
vom koͤniglichen Assessor Beyerl 
8 fl. — ktr. 
vom königlichen Aktuar Baron von Schatte 
6 fl. — kr. 
vom dortigen Prokurator Bachmayr 
2 fl. — kr. 
vom dertigen Gerichtsdiener Joseph Mel- 
cher . . . 5 fl. 24 kt. 
vom Spizhaͤndler Leitzle von Würtemberg 
4 fl. 3 kr. 
von der Gemeinde Beutingen, Landgerichts 
Schongau . . 100 fl. — kr. 
vom Pfarrer Boͤck allda 10 fl. — kr. 
dann dem dortigen Kooperator 1 fl. 36 kr. 
vom Eustach Gast Kraͤmmer allda 
lo fl. 6 kr. 
an gesammelten Gelde von Beutingen 
31 fl. 3 kr. 
vom Reutamts-Oberschreiber Meeltrerter 
alldort . . 5 fl. 30 kr. 
vom Schreiber Seybert 2 fl. 24 kr. 
von der Obmannschaft Seehausen, Land- 
gerichts Weilheim . 28 fl. 13 kr. 
von der Obmannschaft Wessobrun 
75 fl. 12 kr. 
vom koͤniglichen Assessor Ferstel 
8 fl. 6 kr. 
vom königlichen Strassen-Inspektor Sim= 
beck . 22 fl. — kr. 
vom Amitsschreiber Blentl 1 fl. 21 ke. 
768 
vom Markte Diessen 118 fl. — kr. 
vom Amtsknechte, Xaver Schmid, zu 
Weilheim 1 fl. — kr. 
von der Obmannschaft Eschenlach, Land- 
gerichts Weilheim . 50 fl. 45 kr. 
vom Oekonom Kutischhauser von Polling 
5 fl. 12 kr. 
von der Obmannschaft Haid 
18 fl. 27 kr. 
vom Brunnmeister Reiner von Weilheim 
5 fl. 24 kr. 
vom Markte Murnau mit den Eingepfarr- 
ten . . 200 fl. — kr. 
von der Gemeinde Orterding 
24 fl. — kr. 
vom Pfarrvikar allda 4 fl. — kr. 
München den 4. September 18ro. 
Kinigliches General-Kommissariat 
des Isar-Kreises. 
de Troge, Direktor. 
Rainprechter. 
  
(Beiträge der Einwohner des Landgerichts Vils- 
biburg für die durch Krieg Verunglückten ih- 
rer Gegend betreffend.) 
Im Namen Seiner Masjestät des Königs. 
Die Unterthanen des königlichen Landge- 
richts Vilsbiburg haben unter der Leitung des 
vormaligen königlichen Landrichters Freiherrn 
von Pechmann zur Unterstüzung der 
durch ausserordentliche Kriegsschäden verun- 
glückten Bewohner ihrer Gegend den ansehn- 
baren Betrag von 735 fl. 6 kr. gesammelt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.