301
staͤnde dieser Behoͤrden von Uns in den er-
wähnten Verordnungen festgesezt worden ist.
Muͤnchen den 22. September 1810.
Marx Joseph.
Graf Reigersberg.
Auf kdniglichen allerhochsten Befehl
der General= Sekretär.
Nemmer.
Auftrag
an die Stadt und Landgerichte der Inn= und
Eisak-Kreise.
(Die Einsendung der Advokaten-Belträge für
dle erste Hälfte des Etats-Jahres 1872
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestätdes Königs.
Da dem r. künftigen Monats Oktober die
Bezahlung der Advokaten: Beiträge fär die
erste Hälste des Etats-Jahres 1872 neuer-
lich zu erfolgen hat, so werden sämtliche
Stadt= und Landgerichte der Inn und Ei-
sak-Kreise erinnert, diese Beiträge von den
in ihrem Gerichts-Bezirke sich befindlichen
Advokaten und Prokuratoren zur gehbrigen
Zeit abzufodern, und bis 8. künftigen Mo-
nats Okrober unfehlbar an das unterfertigte
königliche Appellationsgericht gelangen zu
lassen, wobei jedoch bemerkt wird, daß in
Gemähheit eines allerhöchsten Reskripts vom
27. Februar dieses Jahres die provisorisch an-
gestellten Advokaten in Hinsicht des Beitrit-
tes zur Central: Pensionsanstalt für die Hin-
terlassenen der Advokaten den übrig defini-
tiv angestellten Individuen nicht gleich gehal-
——...
802
ten werden koͤnnen, und daß also die lezt-
hin durch das allerhoͤchste Reskript vom 23.
vorigen Monats provisorisch Angestellten,
die obenerwähnten Advokaten= Beiträge für
dermal nicht zu entrichten haben.
Innsbruck den 14. September 1810.
Königliches Apellations = Gericht
des Inn= und Eisack-Kreises.
Freiherr von Welden.
Falk.
Bekanntmachungen.
(Die Erledigung der Pfarrei Roeckingen be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den am 12. d. M. erfolgten Tod
des Pfarrers Späth ist die Pfarrei Roe-
ckingen im Landgerichte und Dekanate
Wassertrüdingen erlediget worden. Der Er-
trag dieser Pfarrei ist in der Konsignation
von 1807 nach Abzug der von den Einkünf-
ten der ehemaligen, nun mit der Pfarrei ver-
bundenen Kaplanei in die Pfarr-Bakatur-
kasse jährlich abzugebenden 40#fl., eines
Bauschillings von 6 fl. 15 kr. und einer
Abgabe an das Dekanat zu Wassertrüdingen
von § fl., auf 1777 fl. 331 kr. berechnet
worden.
Ansbach den 14. September 1810.
Königliches General= Kommissa=
riat, als protestancisches General=
Dekanat des Rezat-Kreises.
Lang, Direktor.
Wallmiller.