Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

823 
6. Mathematische Geographie- 
Professor Däzel, nach Bode, wöchent- 
lich dreimal von 1—2 Uhr. 
7. Geographie des Kbnigreichs Baiern. 
Professor Mannerr, in noch zu bestim- 
menden Stunden. 
D. Aesthetik und Philologie. 
1. Aesthetik. 
Professor Ast, nach eigenem Grundrisse, 
taͤglich von 2 — 3 Uhr. 
Anmerk. Mit diesem Kollegium werden Stiluͤbun- 
gen verbunden. 
Professor Koͤppen, nach Schreiber's 
Lehrbuche (Heidelb. 1809.) woͤchentlich vier- 
mal von 2 — 3 Uhr. 
Da. Geschichte der bildenden Künste, erläutert 
und zur Anschauung eerhoben mittels der 
Kunstgegenstäude an hiesiger Universirät. 
Professor Kloß, in noch zu bestimment 
den Stunden. 
3. Praktische Uebungen in den verschiedenen 
JFachern bildlicher Darstellung. 
Professor Klotz, Mirtwochs, Freitags 
und Sonnabends. 
4. Griechische und rdmische Literatur.! 
Professor Ast, nach seinem Grundrtsse der 
Dhilologie, täglich von 11— 12 Uhr. 
5. JItalienische Literatur, in ihrem Entstehen, 
ihrer Fortbildung und ihrem gegenwärtigen 
Zustande. 
Professor Drexel, dreimal woͤchentlich, 
in noch zu bestimmenden Stunden. 
6. Des Isokrates Panegyrikos und des Plinius 
Lobrede auf Trajan erklärt abwechselnd 
Professor Drexel, täglich von 3—4 Uhr. 
824 
7. Des Euripides Medea und des Katullus 
Peleus und Thetis erklaͤrt abwechselnd 
Professor Ast, erstere nach seinem Ab- 
drucke (Landsh. 1810), den Katullus nach 
seiner während des Semesters erscheinenden 
Anthologis latina, von 10 — 11 Uhr. 
· 8. Hebraͤische Sprachlehre. 
Professor Mall, nach seiner Gramma= 
tik, Montags, Dienstags und Mittwochs 
von 2 — 3 Uhr. 
Doctor Azenberger, nach Hezel. 
II. Positive Wissenschaften, 
A. Religionslehre. 
1. Theologische Encyklopädie und Methodolegie. 
Professor Schneider, dreimal wöchent- 
lich von 2 — 3 Uhr. 
2. Religionslehre für sämtliche Akademiker. 
Professor Sailer, nach seinen Grund- 
lehren der Religion, in den ersten 3 Tagen 
der Woche, von 7— 8 Uhr. 
3.Christliche Moral, die allgemeine und 
angewandte. 
Professor Sailer, nach seinen gedruckten 
Ideen der Moral, Montags, Dienstags und 
Mittwochs, von 10 — II Uhr. 
4. Katholische Dogmatik, verbunden mit Dog- 
mengeschichte. 
Professor Schneider, 
11 — 12 Uhr. 
5. Allgemeine und baierische Anrchengeschchte 
Professor Mich l, nach eigenem Handbuche 
und den bis dahin gedruckten Zusszen. 
täglich von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.