Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

851 
mit seinem Gesellen Kaspar Kraus das 
Schlachtfeld bereiste, und fuͤr die Pflegung 
und Unterbringung der in den Doͤrfern umher 
zerstreut gelegenen Blessirten sorgte, — die silber- 
ne Civil-Verdienstmedaille zu verleihen geruht, 
und anbefohlen, den Namen seines Gesellen, 
obigen Kaspar Kraus, der ihn im Dienste 
der Menschheit so lange unterstüzte, bis ihn 
eine Krankheu dazu unfähig machte, durch 
das Regierungsblatt bekannt zu machen. 
An demselben Tage wurde die silberne 
Civil= Verdienstmedaille dem Stecassen= und 
Wasserbau-Juspektor zu Pfaffenhofen (im 
Isar-Kreise) N. Schaumberg zum Be- 
weise der allerhöchsten Zufriedenheit mit den 
von ihm ausserordentlich geleisteten Diensten ver- 
liehen, indem derselbe am 18. April 1o die 
Abbrennung der Regenbrücke zu Rheinhausen 
im Angesichte des Feindes mit Gefahr seines 
Lebens leitete. 
Beförderungen. 
Seine Majestät der König geruhten fol- 
gende Beförderungen und Bestimmungen zu 
treffen: 
Am 7. September wurde der pensionirte 
ehemalige Landes-Direktions-Rechnungskom= 
missär, Joseph Burger, als Rechnungs= 
Kommissär dritter Klasse bei der Steuer= und 
Domänen= Sektion ernannt; 
am 3. September der Landrichter zu Vos 
henstrauß von Prößl nach Teuschniz= Nord- 
halben, und der bisherige Landrichter zu Teusch- 
niz-Nordhalben, Michael Joseph Meißner, 
nach Vohenstrauß versezt. (Sieh Regierungs- 
blatt Seite 387 und 397.) 
852 
zur ersten Assessorsskelle in Ravensburg 
der bisherige zweite Assessor in Inimenstadt, 
Johann Schlachter, befoͤrdert; 
und in dessen Stelle nach Immenstadt der 
bisherige zweite Assessor ber dem Landgerichte 
Troßberg (Seite 235. ) Markus Maier 
allergnaͤdigst bestimmt; 
am 11. September wurde die Rentamts- 
stelle zu Gößweinstein, im Mainkreise, dem: 
bisherigen geheimen Central Rechnungs-Kom- 
missär der Finanzen, Friedrich Hofmann= 
verliehen; 
am 15,. der bisherige Regierungsrath zu 
Baireuth, Christoph Johann Michael Seif- 
fert, provisorisch als Appellations-Gerichts- 
rath des Rezarkreises in Anspach ernannt, und 
am 20. dem Alois Freiherrn von 
Oeffele der Rarhs-Acceß bei dem General- 
Kommissariate des Salzach-Kreises aller- 
guddigst verliehen. 
Seine Majestät der König haben am 29. 
September l. J. allerhöchst Ihren Appella- 
tionsgerichts- Direktor Bandel mit Bezeu- 
gung der vollsten Zufriedenheit über seine in 
einem Zeitraume von drei und vierzig Jahren 
bewiesene Thätigkeir, ausgezeichneten Kenntnisse 
und treu geleisteten Dienste, unterm à7. dieses 
Monats bis zur Heilung seiner Augenkrank- 
heit, mit Beibehaltung seines bioherigen Ran- 
ges, Titels und vollen Gehaltes, in den tem- 
porären Ruhestand zu versezen, sofort unter 
obigem Datum die dadurch frei werdende Di- 
rekcorsstelle bei gedachtem Appellationsgerichte 
zu Ansbach dem bisherigen Vice-Präsiden= 
ten Freiherrn von Branca mit Beibehal- 
tung seines Titels und Ranges als Vice= 
Prästdent allernddigst zu verleihen geruht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.