Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

365 
tausend achthundert und zehn, Unsers Rei- 
ches im süuften Jahre. 
Mar Joseyh. 
Graf von Montgelas. 
Auf kdniglichen allerhdchsten Befehl 
der General-Sekretä## 
Baumuller. 
  
Bekanutmachung. 
  
(Die National-Garde lllter Klasse zu Markt 
Scheinfeld im Rezat = Kreise betref- 
fend.) 
Im Namen Seiner Majestätdes Königs. 
Seine Majestät der König haben durch 
ein allerhöchstes Reskript vom 18. Septem- 
ber l. J. bei der II#ten Klasse der National= 
Garde in Markt Scheinfeld für die be- 
stehende Fusilier= Kompagnie, als: 
Hauptmann, Michael Pautner, 
Oberlieutenant, Kaspar Huppmann, 
1. Unterlieutenant, Michael Spies, 
„a. Unterlieutenant, Christophp Hahn, 
und als 
Chirurg, Jakob Selter, 
allergnddigst zu bestätigen geruht. 
Ansbach den 24. September 1810. 
Königliches General:? Kommisse- 
riat des Rezat-Kreises. 
aug, Direktor. 
Wallmäller. 
  
800 
Beförderungen. 
  
National-Garde III. Klasse. 
Am 20. September l. J. wurden die 
Appellarionsgerichts-Advokaten Gerard von 
Fabmaun und Ludwig Jakob als Regi- 
ments-Auditoren der National= Garde III. 
Klasse in München allergnädigst ernannt und 
bestätiget. 
Ferner beförderten Seine Majestät der Kö- 
nig bei Pfarreien und Beneßcien folgende In- 
dividuen: 
am 31. August den Erkonventualen von 
St. Ulrich, Benedikt Abt zur Pfarrei In- 
genried im Landgerichte Kaufbeuern; (dersel- 
ben Erledigung S. 574) . 
im Monate September am 13. den bis- 
herigen Pfarrer in Varnbach Sebastian Au- 
maier zur Pfarrei Neukirchen am Inn des 
Laudgerichts Passou; (Erledigung derselben 
S. 559) 
den Kaplan zu Buͤhl, Landgerichts Lauf 
Georg Blitterlein zur Pfarrei Hohen- 
mirschberg im Landgerichte Pottenstein; (der- 
selben Erledigung S. 533) 
am 15 den Pfarrer zu Rainding Franz 
JZelfinger zur Pfarrei Malgersdorf im 
Landgerichte Landau; (derselben Erledigung 
S. 40 
den Erkonventualen von Wessobrunn Bern- 
hard Pfattischer zur Pfarrei Spazenhaus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.