Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

923 
Landgerichte Nauders zugethellt gewesenen 
Gerichten Pfunds und Landeck. 
Das Landgericht enthält 1o# Quadratmei- 
len, und bekommt seinen Siz zu Ried, wo 
die Gebäude des ehemaligen Patrimonial,Ge- 
richts Landeck dazu benuzt werden können. 
15) Das Landgericht Mauders (oritter 
Klasse) bestehe künftig aus dem landesherrlichen 
Gerichte Raudersberg, und dem ehemali- 
gen Burgfrieden Finstermünz. Daasselbe 
enthalt 62 Quadratmeilen, der Siz des Land- 
gerichts bleibt in Nauders. 
10) Das Landgericht Glurns (zweiter 
Klasse) besteht künftig 
a) aus dem ehemaligen Hofgerichte Ma- 
rienberg. 
b) aus dem ehemaligen Patrimonial-Ge- 
richte Glurns und Malzurn. 
) aus dem ehemaligen Patrimonial-Ge- 
richte Matsch, dasselbe enthält künftig 
838 Quadratmeilen. 
Der Siz bleibt noch ferners in Glurns. 
17) Das Landgericht Schlanders (zwei- 
ter Klasse) bilder sich 
a) aus dem durch Unsere Verordnung vom 
18. November vorigen Jahrs dem Land- 
gerichte Glurns einverleibten ehemali- 
gen Patrimonial = Gerichte Schlan- 
ders und Eyeré. 
b) aus dem ebenfalls bisher zum Landge- 
richte Glurns gehörigen Patrimonial= 
Gerichte Montani. 
6) aus dem gegenwärtig zum Landgerich- 
te Meran gehörigen bisherigen Patri- 
memal Gerichte Kastelbell und 
.——. 
924 
Schnals mit Ausnahme jedoch der Ge- 
meinde Fender im Oetzthale, welche 
dem Landgerichte Silz zugetheilt wird. 
Das Landgericht Schlanders enthaͤlt 
auf diese Art 134 Quadratmeilen. 
Der Siz des Landgerichts ist in Schlan= 
ders, we das Archiv und die Gefängnisse 
des ehemaligen Patrimonial-Gerichts für das 
Landgericht verwendet, zur Wohnung des Land- 
richters aber das Deurschordens-Haus herge- 
richtet werden soll. 
18) Das bandgericht Meran (erster Klas 
se) besteht künftig 
a)aus seinem bisberigen unmittelbaren 
Bezirke, wie derselbe durch Unsere 
Verordnung vom 27. November 1806 
R. B. vom J. 1 06 Ste so. S. 440) 
bestimmt worden ist, mit Ausnabme 
1) des an das Königreich Italien ab- 
getretenen Gerichtes Gargazon, 
a) des Burgfriedens Rosen im Oetz- 
tbale, welcher dem Landgerichte 
Silz zugetbeilt wird, 
b) aus dem durch die erwähnte Verord- 
nung vom 21. November 1806, zum 
Landgerichte Meran eingezirkten bis- 
berigen Patrimonial-Gerichten Burg, 
stall, und 
c) Schenna, 
Das landgericht entbält 54 Quadrat- 
meilen, und hat seinen Sitz zu Meran. 
10) Das tandgericht Passeneec (dritte 
Klasse) bildet sich aus dem bisber zum tand- 
gerichte Meran eirgenrkt geweienen ehe— 
mairen Falrimonial-Gerichte Passeyer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.