931
Gehalt, als in Absicht auf die NRebenbe-
zuge nach den in Unserer Verordnung vom
3. dieses Menats O. s und 6. hierüber ge-
Jebenen Bestimmungen zu achten; bei den
defintiv angestellten hingegen werden bloß
die Rebenbezuge nach den §. ö. der erwähn-
ten Verordnung regulirt, indem sie im vol-
In Bezuge ihres bisherigen Gehaltes blei-
ben sollen.
Munchen den 3. Angust 1870.
Marx Joseph.
Gr. v. Montgelas. Gr. Reigersberg.
Auf kdniglichen allerhöchsten Befehl
der General- Sekretär
F. Kobell.
Armer-Besfehl.
München, den 20. September #82.
Die Tearferleit, durch welche nachstehende
Unterosäziere und Soldaten der Armee im
jüngst rergangenen Feldzuge besonders sich
ausgezeichnet haben, wird belohn, und
zwar:
durch das goldene Ehrenzeichen:
vom 1. Linien-Infanterie-Leib-Regimente;
1. Korporal, nin Profos, Alois
Schmidt, von Aibling, vom 18. Juli;
vem 2. Linien= Infanterie Regimente Kronprinz:
2. Gefreiter Peter Fischer, aus der
Vorstadt Au, vom 0. August;
vom 3. Linien-Infauteric-Regimente Prinz
Karl:
3. Sergeant Wilhelm Schneider, von
Laubersheim, vem 21. April;
932
vom 4. A#nien-Infanterle: Regimeme-
4. Soldat Johann Fuchs, von Regen,
vom 12. Mai;
vom 6. Linien- Infanterie-Regimente Herzog
Wilhelm:
§. Sergeant, nun Feldwebel, Joseph
Schmidr, von Ingolstadt, vom 10. April;
6. Feldwebel Wilhelm Dietz, von Ba-
charach, vom to. Juli;
vom 8. Linien-Infanterie-Regimente Herzog
Pius:
7. Sergeant Joseph Faßler, von Bo-
gen, vom 18. Oktober;
vom 13. Liuien-Infanterie-Regimente:
8. Sergeant Mathias Denkerl, vos
Kellheim,
0. Soldat Mathäus Wannewelsch,
vou Alpeck, vom 17. Juli;
vom 14. Linien- Infanterie: Regimente:
10. Korporal Johann Winterheld,
von Anobach, vom 13. Mai; "
11..SkorporachorgF.clbingsrk,von
Schwabach, vom 29. Mai;
vom r. leichten Infanterie. Bataillon Gedonl:
12. Soldat Alerander Armannsbich-
ler, von Miesbach, vom 20. Agpril;
vom . leichten Infanterie-Bataillen Wreden:
13. Sergeant Konrad Eppelshäuser,
von Derscheid, vom ur. April;
vom 6. leichten Infanterie-Bataillon La Roche:
14. Sergeant Jakob Bosch, von Al-
peck, vom 23. April;
vom 1. Dragoner= Regimente:
15. Wachtmeister Simon Weidinger,
von Ering;