041
98. Pionnier Thomas Gugel, von Nuͤrn-
berg, vom 11. April;
99. Korporal Johann Reisch, von Mie-
derhilberoheim,
100. Gefreiter Adam Dorst, von Oppau,
rlol. Soldat Jakob Kinzel, von Mann-
heim,
tloz. Soldat Nikolaus Schneider, von
Füssen, vom 12. April;
vom 3. leichten Infanterie-Bakaillon Bernklau:
tlos. Gefreiter Quartan Weinzierl, von
Ingolstadt, vom 26. Juli;
rlo. Feldwebel Dietrich Heinrich, von
Westhofen,
„los. Korporal Mathias Rendele, von
Kirchberg, vom 12. August;
106. Korporal Jakob Bigler, von Mün-=
chen,
107. Korporal Johann Ostermater, von
Essenbach, vom 3. Oktober;
vom . lelchten Infanterie-Batasllon La Roche:
10. Unterchirurg Karl Weckmann, von
Oberingelheim, vom 15. Mai;
109. Tambo#ir Paul Reichert, von Al-
jey, vom 13. Juli;
vom r. Dragoner-Reglmente: çl
rlo. Korporal Franz Hucterer, von Köß-
ting, vom 10. April;
1II. Korporal Sebastian Frey, von Mün-
chen, vom 22. April;
112. Dragouer Aloio Pickel, von Bi-
burg, vom S. Mai;
113. Korporal Franz Wurstlein, von
Bamberg, vom 2. Juni;
114. Dragoner Korbinian Leiminger,
von Rosenheim, vom 18. Juli;
942
115. Korporal Ferdinand Kordler, von
Traunstein,
116. Korporal Mathias Lindmaier,
von Reisbach,
117. Bizekorp##ral Machias. Wernber-=
ger, von Resenheim,
118. Dragoner Georg Bittrich, v von
Landsberg, «
119Drcg«1«r Johann Simon, von
Werdenfels,
20. Dragener Paul Nördinger, von
Friedberg,
121. Dragoner Michael Kainz, von
Wasserburg,
122. Dragoner Leonhard Mergerer, voa
Freising, Lom 17. Okteber;
die Wachtmeister Franz Lamber:, von
Östhefen, — und Philipp Busigel, von
Mannheim, welche das silberne Ehrenzeichen
als Korporate — Ersterer am 22. November
1805 — Lezterer am 26. September 1807 —
erhalten haben, und sich neuerdings, und zwar
Busigel am 17. Oltober bein Kniepaße,
Lampert am 11. August am Schönberge
anszeichneten, empmfangen vom Tage ihrer
Augzeichnung die Zulage des stlöernen Ehren-
zeichens im Grade eines zweiten Wachtmei-
sters; «
vomz.DragonaneghncntePris-
123.DragonchohannWolf,votiKc33-
ting,
124. Trompeter Anton Schmidt, von
Straubing, vom 10. April;
#125. Wachtmeister Kaver Nothgas, von
Roͤtz, vom 22. April;