943 ——
226. Dragoner Lorenz Riehl, von Schwa-
bach, vom 16. Mai;
vom r. Chevaurlegers-Reglmente Aronprinz: :
127. Chevaurlegers Anton Bullinger,
von Hoͤchstaͤdt, vom 14. September;
vom 2. Chevaurlegers-Regimente Kdnig:
16. Korporal Isack Pfeffer, von Mos-
bach, vom 17. April;
1290. Chevaurlegers Andreas Derschem,
von Mosbach, vom 2. April;
130. Korporal Leonhard Eckert, von Al-
peck,
131. Chevaurlegers Georg Erhard, von
Kaufbeuern,
132. Chevaurlegers Alois Hölzler, von
Mindelheim, vem au. Juni;
vom 3. Cyevaurlegers. Regimente Leiningen:
133. Korporal Peter Fischer, von Sont-
hofen, vom 23. April;
134. Vizekorporal Johann Dallinger,
von Neuêtting, vom 13. Maij;.
135. Cheraurlegers Ignaz Steinhau-
ser, von Grönenbach, vem 9. Juli;
vom 4. Chevaurlegers= Regkmente Bubenhofen:
136. Chevaurlegers Johann Mainzell,
von Reckendorf,
137. Chevaurlegers Johann Maier, von
Neunkirchen, vom 6. Afpril;
138. Korporal Johann Heil, von Holl-
feld, vom 4. Mai;
vom Artillerie-Regimente:
130. Kanonter-Korporal Benedikt Herz,
von Mindelheim, vom i2. Mai; 6
140. Kanonier Simon Koth, von Mann-
heim, vom 11. Juli;
944
rA4l. Bombardier : Korporal Franz
Schmidr, von Schwabenheim, vom 4.
August;
142. Wilhelm Staudt, von Rohrbach,
143. Bombardier Georg Dirschl, von
Kamm, von 25. September;
144. Kononier-Korporal Paul Kurz,
von Affing, vom 17. Oktober
vom Fuhrwesene= Batasllon:
14. Soldat Jakob Leßlein, von Ans-
bach, vem 11. Juli;
116. Korporal Franz Nickel, von
Schwangau, vom 11. August;
durch eine Geld= Gratifikation:
vom 2. Dragoner= Regimente Taris erhaͤlt
der Korporal Paul Wahner, von Hausen,
wegen der am 0. Mai bei Dürnberg be-
sonders gut geleisteten Dienste zehen Du-
katen;
durch eine öoffentliche Belobuns:
- .
Feldwebel Joseph Hartl, von. Ingolstadt; ;
— Fourier Kaver Weinzierl, von Butg-
hausen; — Sergeane, nun Feldwebel, Vi-
tus Stiegler, von Burglengenfeld;
Sergeanten: Anton. Enkhofer, von
Landsberg; — Motthios Gallfuß, von
Trappmannsdorf; Franz“ Braun,
von Mannheim; — Korporal, nun Ser-
geant, Mathias Ohnhduser, von Beo-
denstätt; — Korperäle: Mathias Eder,
von Lauffen; — Joseph Bauhof, von
Mehring; — Franz Pfaudler,
Immenstadt; —
vom xr. Linien-J
von
Balthasar Wiesböck,