191
(Den Brandschadens-Ersaz für 18o9 im Main-
kreise betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Nachstehender General = Konspekt zeigt
den Brandassekuranz-Kassebestand im Main-
kreise für das füngst abgewichene Kalen-
derjahr 1 goo, so wie der zugleich angefügte
Ausschlag zeigt, daß die Gesellschafrsglieder
den Beitrag zu Ver ütung der im nämlichen
Jahre entstandenen Vrankscchäden mit zwei
Kreuzer rhein. von Ein hundert Gulden
nidmlicher Währung der Einlage zu leisten
haben.
102
Die königlichen Stadt-Polizeikommissaria=
te, Land= und Patrimonialgerichte des Main-
kreises, auch sonst Betheiligte werden hiemit
angewiesen, die Zahlung dieser Beiträge in
der geeigneten Art mit Eifer zu bewirken,
und solche binnen vier Wochen unfehlbar zur
Rendanrur der Eingangs gedachten Kasse
einzusenden.
Bamberg den 26. Jaͤnner 1810.
Königliches General-Kommissa—
riat des Mainkreises.
Freiherr v. Stengel.
Friedmann.
General-Konspekt
des Brandassekurranz -Bestandes im Mainkreise für das drei und dreißigste
Assekuranz = Jahr 18090.
Vorberich t.
Vermög der tabellarischen Uebersicht vom Jahre 1823 wurden von der Brandl s.kr.
Versicherungs-Gesellschaft zu Vergütung der Brandschäden von hundert
Gulden der Einlage 4 Kreuzer erhoben 765024
Aus der Kasse wurde hierauf ersezt der Rest vom Jahre 160 zu 1706 2434
Summe des ganzen Konkurrenz-Betrages für das Jahr 18o8. 23504
Die Ausgaben an Brandschäden-Ersaz betrugen 00 35 fl. 41 tr. und
die Regiekostern 70 — 15 —
die ie bewilligten Remnnerationen bei einigen Fällen 1c6 — — — zusamen J2o"560
Verblieben zum Kassenbestande fuͤr das Jahr 1809 ... 2.—3552
Im Jahre 1809 betrugen die Brandschaͤden 3710 fl. 43 kr., und
die Regiekosten . 82 — 35 — zusammen 3793 18
Ueber ###3 des cs Kassenbestandes vom Jahre 1808 zu. . 2233 52
Treffen noch zum Ersaz „2 . .. . 1557 254
Da nun das Assekuranz-Kapital vom J Jihren *0%7 in 13,089, 743 fl. 55 kr.
besteht, so hat hievon jedes hundert Gulden der Einlage 2 kr. beizuschie:
ßen, wornach si sich eine Summe ergibt zu . . „ . 4363 142
Hievon Hrvon abgesogen obige v von der Gesellschaft zu ersezendde . 155y) 28#
Ergibt sich zur Mehrung gegen den wirklichen Konkurrenz-Betrag als Kass
senbestand für das Jahr 1lo . 280549
Welcher zu der so oft nöthigen augenelicklichtmiinterskäzung zuubemittelter Brand
Beschádigten, wie bereits in vorigen Jahren geschehen, verwendet und in
künftigen Ausschreiben veremnahmt wird.
(7)