Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

1053 
(Die Erledigung der Pfarrei Oberpfaffen- 
hofen betreffend.) 
Im Namen Selner Masestät des Königs. 
Durch den Todfall des Pfarrers in 
Oberpfaffenhofen ist diese im königli- 
chen Landgerichte Dachau entlegene Pfarrei 
erlediget. 
Sie hat einen Umkreis von einer Stun- 
de, zählt Zo1 Seelen, und eine Filial ohne 
Hilfspriester. 
Die Renten derselben fließen aus Wid- 
dum, Zehenten und Stolgebühren, und be- 
laufen sich im Durchschnitte jährlich auf 
420 fl. 
Die geeigneten Kompetenten haben sich 
daher in Zeit laͤngstens vierzehn Tagen zu 
melden. 
Muͤnchen den 13. Oktober 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Isar-Kreises. 
de Troge, Direktor. 
Rainprechter. 
1054 
(Beiträge für verwundete Krieger betreffend.) 
Im Namen Selner Masestät des Königs. 
Durch das königliche General-Kommi# 
sariat des Regenkreises sind unterm a9. No- 
vember vorigen Jahrs an Beiträgen für die 
verwundeten vaterländischen Krieger, von 
den königlichen Landgerichten Cham und 
Stadtamhof bei der Militch-Haupt-Kasse 
eingegangen, zusammen 152 fl. 6 Fr. 4 hl. 
München den ro. Oktober 1810. 
Königlicher Kriegs-Oekonomie= 
NRath. 
Krauß. 
Versch. 
  
Befeörderung. 
Seine königliche Majestät haben am 13. 
Oktober l. J. den ehemaligen Landrichter in 
Rattenberg Licentiat Schmallhofer, zum 
Landrichter zu Eggenfelden allergnädigst er- 
nannt. 
  
An z e 
i 9 e 
über das am sogenannten Brückl-Jahrs-Markt zu Straubing zugetriebene, verkauft 
und unverkauft abgetriebene Mastvieh, und desselben Ankaufs-Preis. 
Perfaßt den 7. Oktober 7810. 
Vom an 
ver- 
Mastviehe kauff 
   
48 134 17 
Stücke 
im 
in 
Geno“Fleisch. unschlltt., Geld 
    
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.