Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

1195 
ordneten Kommissaͤre, und zwar für Augs- 
burg, dem Kreis-Schulrathe Stephani, 
und für Nürnberg, dem Kreis-Schulrathe 
Paulus, provisorisch übertagen. 
In Fällen, wo es nothwendig seyn wird, ha- 
ben sie sich auf Verlangen der bemerkten Kom- 
missariate an ihre Size zu begeben, und ihre 
Vorträge bei denselben persönlich zu erstatten. 
XI. Der bisherige Kreis-Schulrath des 
Ober: Donaukreises, Klement Baader, hat 
eine andere Bestimmung zu erwarten. 
XII. Die zeither in dem Nab= und 
Salzach-Kreise angestellten Schulräche Fröh- 
lich und Eberl sollen, bis über ihre wei- 
tere Verwendung Unsere besondere Eneschlie- 
Hung erfolgt, nach den Bestimmungen Un- 
serer Dienstes-Pragmatik quieszirt werden. 
XIII. Sämtliche obengenannte in Akti- 
vität bleibende Kreis= Schulräthe haben sich 
ungesäumt an die Stze der ihnen angewie- 
senen General-Kommissariate, wenn sie sich 
nicht bereits daselbst befinden, zu begeben, 
und ihre Stellen allda zu übernehmen. 
Gegenwärtige Nominatienen sollen als 
Nachtrag zur Ernennungs-iste für die Be- 
lezung der General-Kreis-Kommisse vom 
1I. Oktober 18170 (Regierungsblatt St. 
LVIII. S. 104 7) durch Unser Regierungsblam 
öffenrlich bekannt gemacht werden. 
München den a. November 1810. 
Mar Joseoh. 
Graf von Montgelas. 
Auf kdniglichen allerhdchsten Befehl 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
1196 
(Die Aufnahme von Kandidaten in die land- 
Arztliche Schule und die Verleihung von Stie 
pendien an dieselben betreffend.) 
Ministertum des Innern. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Nachdem es aus mehrern Gründen er- 
soderlich ist, die Art genauer festzusezen, 
wie diejenigen, welche ihre Studien an den 
landärztlichen Schulen machen wollen, um 
ihre Aufnahme in dieselbe, und um die Ver 
leihung eines Seudien-Beierages, falls se 
sich dessen würdig halten, in Zukunft be- 
werben sollen, so haben Seine königliche 
Majestär Nachstehendes zu verordnen geruht: 
I. Jeder, welcher mie den vorschriftmaßi- 
gen Erfordernissen versehen, in die Schule 
für Landärzte einzutreten wünsche, hat sich 
beßhalb mie seinem Gesuche ausschließlich 
während der Monate April und Mat in 
jedem Jahre an die allerhöchste Stelle zu 
wenden, und dieses Gesuch mit den Origi- 
nal-Zeugnissen über die zurückgelegten Seu- 
dien zu begleiten. 
II. Wer überdieß sich in Hinsicht seiner 
erweislichen Mittellosigkeir und seines mora- 
lischen Charakters der Verleihung eines 
Studien-Beltrags werth erachret, hat die- 
ses zugleich seinem Gesuche um die Aufnah- 
me in die Schule beizufügen. 
II. Jedes Gesuch dieser Arc beziehe sich 
nothwendig nur auf den Eineritt in die 
Schule mie dem Aufange des jedesmal be- 
vorstehenden Wmttersemesters, und kein Be- 
zug eines Stipendiums für eine schon vor-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.