1235
markungen so fort, daß die oͤstlich liegenden
bei Baiern bleiben, und die westlich gelegenen
für Württemberg ausgeschieden werden.
An Württemberg fallen:
Hofen, Koößingen, Schweindorf., Alte#-
burg, Uzmemingen, Oftaumloch,,Goldburg=
hausen, Benzenzimmern- Ober-und Umcerwil-
fingen, Geißlingen, Ellrichbronn,
heim, Ober: und Unterbronn, Eck, Stram-
bach, Garhart, Kaleenwang, Regetsweiler.
Bei. Baiern verbleiben::
Aufhausen, Forheim, Christgarten, Kar-
täuferhöfe, Weiler Anhausen, Hirnheim,
Ederheim, Hollheim, Nähermemingen,
Nördlingen, Baldingen, Oehringen, Wal-
lerstein, Munzingen, Wengenhausen, Markt
Offingen, Ramsteinhof, Minder= Offingen,
Enslingen, Raustetten, Grünhof, Ruhling-
stetten, Gramstädrerhof, Burschelhof, Reer-
mühl, Wittenbach, Meisterhof, Mönchs-
roth, Dieterstetten, Winnenden, Haselbach.
Nun betrict die Grenze den Rezatkreis,
und schneidet einen Theil des Landgerichts
Dinkelsbühl dergestalt ab, daß folgende Orte-
An Württemberg fallen.
Düernstetten, Lustenau, Schönbrunn,
Ober= und Unter= Deufstetten, Buckenwei-
ler, Lautenbach, Bernhardsweiler, Rädtlein,
Neustädelein, Geisbühl.
Bei Baiern verbleiben:
Sittlingen, Cangensteinbach, Windster-
ren, Wolsersbrunn, Hard, Rauenstadt,
Kerschenweiler, Steinweiler, Roödendorf,
Wewelbach.
Sedann durchschneider die Linie einen
Theil des Landgerichts Feuchtwang, und
Berige-
1735
giebt an Würtremberg:
Richelbach, Markt Lustenau, Unterstelx-
hausen, Kreßberge.
beläßt bei Balern:
Hinderhöfe, Larrieden, Kinnhard.
Mir den Gemarkungen- von Kreßberg
und Oberstelzhausen (beide für Württemberg
einschlietzend) betritt die Linie das Landgericht
Krailoheim, und schreitet zwischen diesem,
(solches an Württemberg. zutheilend) und
dem batersch bleibenden übrigen Theile des
bEandgerichts Feuchtwang fort, bis an die
Grenze des Landgerichts Gerhardsbronn,
Kiebt die Orte Volkertshausen, Simonsberg,
Schönbrunn und Michelbach an der Lduke
an Wurceemberg, und beläßt Grimmschwinde,
Gailroth und Leutsweiler nebst dem an beie
den Seiten der Straße gelegenen Forste bei
Biiern.
Von hier durchschneidet die Linie das
Landgericht Norhenburg dergestalt, daß die
nachbrnannten Orte mit ihren Fluren-
An Wurttemberg fallen:
Weickerreholzen, Raibach, Reinsburg,
Bugelhof, Klein= Ansbach, Buch, Metz-
holz, Steindorf, Gamhagen, Bossendorf,
Enzenweiler, Heiligenbronn, Schwarzen=
brunn, Reitsaren.
Bei Baiern verbleiben:
Wettringen, beidenberg, Jusingen, bohr-
bach, Bettenfeld, Reisch, Burastall, Schne-
pfendorf, Brunzendorf, Leuzenbronn, Ham-
mendorf, Dürhof.
Sodann folgt die binie dem linken Ufer
der Tauber, bis an die nördliche Grenze
des Landgerichts Rothenburg.