Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

1247 
trag, nach Abzuge der von dem Pfarrer 
Model bezogenen Personal-Zulagen in der 
Konsignation von 1807 auf sl5 fl. 354 kr. 
berechnet ist, erlediget worden. 
Diesenigen, welche sich um diese Pfar- 
rei bewerben wollen, haben ihre Bittschrif- 
ten binnen 3 Wochen einzureichen. 
Ansbach den 0. November 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Rezat-Kreises, als protestan- 
tisches General-Dekanat. 
Freiherr v. Doruberg. 
Wallmüller. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Flaurling be- 
kreffend.) 
Im Namen Sr. Mafestät des Königs. 
Durch Versezung des Dfarrers Töller, 
auf die Pfarrei Brunegg ?), ist die mit dem 
Dekanatamte verbundene Pfarrei Flaur- 
ling, königlichen Landgerichts Telfs, erle- 
diget worden. 
Diese Pfarrei hat eine Bevölkerung von 
882 Seelen und begreift übrigens noch zwei 
Kuratien, eine Expositur und drei Lokalkap= 
laneien in sich. Es sind dabei zwei Hilfs- 
priester nöthig. 
Die Einkünfte sind nach der vom könig- 
lichen Landgerichte eingeschickten Fassion 
fl. kr. 
2) an bestimmten Geldgefällen auf 3117 41 
b) an regulirten Geldbezügen auf 740 34 
Wc) an Stolgesillen aif. 55 — 
») Sithe Reglerungsblatt S. 643. 
1248 
r 
fl. kr. 
4) vom Feldzehente auf. 546 538 
e) vom Sackzehente auf 1351 650 
s) vom Oekonomie-Ertrage auf soat 31 
in Summe auf o33 fl. 6 J kr. berechnet. 
Die Ausgaben betragen fl. kr. 
) bestimimm 32390 11 
b) auß Oekonomie . . . . 1004 30% 
c) fuͤr Verpflegung der Hilfspriester 50o0 — 
Der reine Ertrag dieser Pfruͤnde besteht da- 
her nach der erwaͤhnten Fassion in 3289 sl. 
25 kr. · 
Diejenigen Pfarrer, die auf Befoͤrdt 
rung zu einer bessern Pfründe Anspruch ma- 
chen zu können glauben, und die übrigen 
Priester, die sich um diese geistliche Stelle, 
die eine der erträglichsten und ansehnlichsten 
im ganzen Inn-Kreise ist, bewerben wollen, 
haben sich längstens binnen drei Wochen mit 
ihren Gesuchen gehörig zu melden. 
Innsbruck am r3. November 1810. 
Königliches General-Kommissartat 
des Inn -Kreises. 
Freiherr von Lerchenfeld. 
von Egloff. 
  
(Die Erledigung der Pfarrel Haunersto rf 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Durch Versezung des Pfarrers Marian 
Ploͤtz *) wurde die organisicte Pfarrei 
Haunerstorf erledigt. 
*) Slehe Regierungsblatt S. vvrR
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.