Brustklappen, Aermel-Aufschlaͤgen, um-
geschlagenen Rock-Enden und Unterfutter
von gleicher Farbe.
Die Brustklappen, welche nach ihrer
ganzen änge mit Haften geschlossen und
mit kleinen vergoldeten, nach der Vor-
schrift sub Nro. I. geprägten Knöpfen
besezt werden, sind nach dem Muster un-
ter Zifer r, der Kragen und die Aermel-
Aufschläge nach dem Muster unter Zi-
fer a, und die umgeschlagenen zusammen-
gehefteten Rock-Ende nach dem Muster
unter Zifer 7. in den angezeigten Breiten
mit mattem Golde gestick. Die Aermel-
Aufschläge werden mit zwei kleinen, und
die Taschenklappen, welche keine Scickerei
erhalten, mir drei grossen vorschrifemas-
sigen Knöpfen beseze. ·
Die Weste und kurzen Beinkleider mit
kleinen, gepraͤgten Knoͤpfen obiger Art,
sind vom weissen Tuche, die beiden Epau-
lettes vom Golde, mit Bouillons, worauf
ein goldgekröntes Medaillon vom himmel-
blauen Sammet mit Unserm Namens-
zuge, dieser mit Silber gestickt, ange-
bracht ist.
Der Hut, samt Schlinge, Quasten
und Kokarde, dann der Degen nebst dem
Gehänge bleiben wie bei Dro. I.
Bei bergmännischen Aufzügen und
andern feierlichen Gelegenheiten trägt der
Direktor der General, Bergwerks-Admi-
nistration eine silberne Berg' Barte an
einem schwarzen Stocke.
b) Die gewöhnliche Uniforme unter-
scheider sich von der vorhergehenden bloß
durch Weglassung der Brustklappen, start
welchen das Kleid von oben bis zum
Schlusse der Weste mit einet Reihe grosser
vorschriftmässiger Knöpfe zugemacht wird.
Die übrigen Uniformsstücke bleiben wie
bei der Gala.
c) Der Frack vom schwatzem Tuche mie
liegenden Kragen, Aermel-Aufschlägen,
und Unterfutter von gleicher Farbe hat
nur auf dem Kragen die Stlckerel nach
dem Muster unter Zifer 3à, eine doppelte
Reihe vorschristmässtger Knöpfe und keine
Epauleks.
Weste und Beiakleider nach Willküähr.
III. Die Oberst-Bergräche und Ober-
Bergkommissäre tragen.
a) Zur Galo dieselbe Unisorme wie der Di-
rektor der General-Bergwerks, Admini-
stration — nur mit dem Unterschiede,
daß die Siickerei auf dem Kragen und
den Aermel-Aufschlägen nach dem Muster
unter Zifer 3, die Breite von 1 Zoll und
3 Linien erhaͤlt, und die Brustklappen
nebst den Knopfloͤchern nach dem Muster
unter Zifer 1. mit Weglassung des Laub-
werkes um leztere, eingefaßt werden.
Zu dieser Uniform wird auf der linken
Schulter eine goldene Epaulette mit
Bouillons, und auf der rechten Schulter
eine Contre-Epaulette, beide mit dem vor-
geschriebenen Medaillon getragen.
Die uͤbrigen Uniformsstuͤcke sind wie
Nro. II. jedoch mit Weglassung der Berg-
Baͤrtte.