1317
1318
14ter „
Erster Sekretär.
* 2ter * 22
Johann Nepomuk von Hoͤfler.
Ludwig Miller.
Ludwig Zaupser.
Sekretaͤre daselbst.
Stellen. Namen. Visherige Anstellung.
Tter Rath. Augustin von Kolb.
bter „ Wolfgang von Spitzel.
oter „ Klement von Echinger.
Joter „ Karl von Pauer. Appellationsgerichts = Kät
Iter „ Johann Karl Schmid. pp lxbb Räthe zu
13ter „ Christoph Karl Freiherr v. Godin.
13ter „ Franz Faver Biner.
#
ker 15 ½
Erpeditor.
Erster Registrator.
ater 12 ?7
Erster Kanzellist.
ater : „„
Ster „ „
4Ater „ *
Ster „ „
öter ?r -
7ter 25 25
zter „ ,
Rathsdiener.
Erster Bote.
Franz ven Heinleth.
athias Eustach Staab.
Franz Paul-Khiener.
Joseph Drißl.
Joseph Enz.
Anton Golon
Veseoh Kolb.
Joseph Widemann.
Kaver Seifert.
Joseph Wolf.
Martin Oberthaner.
Alois Faucall.
Frauz Joseph Khamel.
Marhias Suter.
Expedicer daselbst.
) Registratoren daselbst.
)
Kanzellssten daselbst.
gunkeionirender Kanzellist daselbst.
athodiener daselbst.
.
-Botcudasclbst.
2ter » Joseph Bauer.
Zter „ Xaver Grettler. "—
VII. Appellations-Gericht.
für den Isar= Kreis zu München.
Präsideur. Klement Freiherr von Leyden. Präsident dieses Appclations=
Gerichts. 1
Ersier Direktor.
Ster. 15 1
Erster Rath.
ater „
-ter „
Ater „
Ster „
—
7ter „
Ster 25
OTter „
Joter „
1Iter
Later „
13ter „
1i4ter
Johann Baptist Schieber-
Karl Sedlmapyr.
Leopold von Bäumen.
Xaver Freiherr von Prielmapr.
Alois Duschl. "
Johann Nepomuck von KasFar.
Ferdinand von Bronca. ,
Johann Nepomuck von Delling.
Joseph Ferdinand von Maier.
Anton Friederich von Hofstetten.
Franz Ignaz von Stuber.
Innocenz Kobell.
Georg Simon Gerng'oß.
Johann Nepomuck Oeggl.
Johann Npomuck von
Christian Ernst Wendt,
e indl.
Direktor daselbst.
Stadtgerichts-Direktor zu. München.
ar
"
Appellatiensgerichts= Räthe da
selbst.