Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

1325 
Das pfaͤrrliche Einkommen besteht beilaͤu- 
sig.in 410 fl., e mit vo fl. aus §1 Tag-- 
werk Widdumgur, mie 246 fl. Kompetenz, 
und roo fl. Stolgebühren obige Summe ges 
währen. 
Die geeigneten Bewerber um diese Pfarr- 
pfründe haben ihre dießfallsigen Gesuche bin- 
nen 4 Wochen bei unterfertigter Stelle ein- 
zureichen. 
Kempten den r9. November 1go. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Iller-Kreises. 
Graf Relsach. 
Wilhelm. 
  
(Die Erledlgung der Kuratie Brenner betref- 
fend) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am 2o. September dieses Jahrs 
erfolgten Tod des Driesters Astner, ist die 
Kuratie Brenner in Erledigung gekom- 
men. 
Sie liegt im königlichen Landgerichte Ster- 
zing, gehört zum Dekanats-Bezirke Stilfes, 
zaͤhlt 153 Seclen, und ist mit einem Ein- 
kommen von go## fl. 6 kr. verbunden. 
Der Kurar ist schuldig, die Orts: Schule 
zu halten. Diejenigen Priester, die sich um 
diese Pfründe bewerben wollen, haben sich 
binnen vierzehn Tagen hierorts zu melden. 
Innsbruck den 22. November 1810. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Inn Kreises. 
FSreiherr von Lerchenfeld. 
ven Egloff. 
  
1326 
Beitraͤge fuͤr die Verungluͤckten zu Stadtamhof 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Für die Verunglückten zu Stadtamhof sind 
ferners nachstehende freiwillige Beiträge ein- 
gegangen 
1) Ven Joseph Speckmayer, Handelsmann 
in München an überlassenen Aktiv-Fode- 
rungen, und einem Wechsel pr. 
146 fl. — ke 
202= 8. 
2) Von der Barbara Kornfeld Gastgeberin 
daselbst . 58 48 
3) Durch das Obermautamt Obernzell ein 
Beitrag des dortigen Maut-Personals 
2 
. Sttnime320si.56kr. 
Indem man die beharrlich auszeichnende edle 
Theilnahme an dem Loos dieser sehr verun- 
glückten Bewohner zu Stadtamhof mit be- 
sonderer Wärme verdankt, werden diese edel- 
müthigen Gaben hiedurch zur öffenrlichen 
Kenntniß gebracht. 
Sctraubing den 18. November r8##. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Regen-Kreises. 
Mar Graf v. Lodron. 
Resch. 
  
(Beiträge für verwundete balerische Krieger be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Kaum vernahmen die patriotischen Bürger 
der Stadt Laufen, daß Charpien und Ban-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.