1330
r—— JZulagen.
65) Joseph Brunner go fl. — fl.
65) Sigmund Spinnen- ·-
hien.....te7——-"
d7)FranzSeningek-.mer«-—-
68)GeokgEnder. too-20-
69) Paul Edelhart 12002 —
70) Kaver Heilmayr 2c006: 20
71) Mathias Prantner 75= —
72) Joseph Gürster 75 —
73) Joseph Semer bo: 560
74) Mathias Aichinger 6o- —
75) Kaver Hudle. 60o- — "
760) Adam Zellner 60 —
Alle hier genannten akademischen Stipen-
diaten werden durch ihren Fleiß und durch
ihr Kinliches Berragen sich der ihnen neu
bewilligten oder bestätigten Unterstüzungen
würdig zu beweisen streben, und sich unge-
säumt, so ferne dieß nicht bereits geschehen
ist, zur Fortsezung ihrer Studien an die
Universität Landeshur verfügen. Die hier
nicht genannten Kompetenten sind unter
Zurückgabe ihrer Zeugnisse auf den nächst-
jährigen Konkurs zu verweisen.
Die Verleihung der noch weiter in ver-
schiedenen Kreisen des Königreichs erledigren
akademischen Stipendien, deren größter
Theil von Lokal= oder Familien: Stiftungen
herrührr, bleibt besondern Entschließungen
vorbehalten, welche Wir den einschlaͤgigen
6 nevol Kreis- K sse mit Ruͤcksicht
1340
auf die Seipendianden-Konkurse von Neu-
burg, Amberg, Bamberg, Auspach, Nürn-
berg u. s. w. zugehen lassen werden.
Munchen den 3o. November 1810.
(Die Erledigung der Kaplauei K ennelbach be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestat des Känigs.
Durch die am Zo. Mai laufenden Jahrse
erfolgte Versezung des bisherigen Kurat-Ke-
plans Spraul nach Thunau') ist das Benefr
cium zu Kennelbach Landgerichts und Pfar-
rei Bregenz, dann Bisthums Konstanz, erle-
diget worden.
Dasselbe besteht aus à16 Seelen, und er-
trägt jährlich ungefähr 313 fl.
Die Bewerber um dieses Beneficium haben
sich binnen 14 Tagen bei unterferrigrer Stelle
zu melden.
Kempten den 13. November 1810.
Königliches General-Kommissa-
riat des Iller-Kreisee.
Graf von Reissach.
Wilhelm.
(Beiträge für verwundete baierische Krieger be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Zur Unterstüzung der im lezten Feldzuge
verwunderen Krieger sind ferner eingegangen:
1) durch das königliche General: Kommiß
sariat des Salzach= Kreises, die von einer
Gesellschaft, iu Traunstein zusammen gelegeen
*) Reg. Bl. S. 368.