141
dann die Gattung des harten oder weichen
Holzes, der Stoͤcke, Wellen oder Buͤschel,
des Abholzes, und der Schleißbaͤume, welche
der Besoldungs-Empfaͤnger erhaͤlt, genau
anzugeben, und der Preis jeder Gattung von
dem naͤchsten koͤniglichen Forstamte nach der
demselben vorgeschriebenen Norm zu bestim-
men, und mit dessen Attest zu belegen.
. 6. Die Bezüge von Hopfen, Bier,
Most und Wein sind nach dem Mittelpreise
von den lezten 10 Jahren, unter Attestirung
des nächsten königlichen Rentamtes zu veran-
schlagen, und bei der Revision der Fassionen
zu berechnen.
K. 7. Die Fassionen sämtlicher protestan-
tscher Pfarreien des Königreiches sollen nach
einem gleichsörmigen, und zwar nach dem beson-
ders miczurheilenden Formular verfaßt werden.
Zu näherer Erléurerung dieses Fodrmulars,
(welches, jedoch nur Beispielsweise, ausgefüllt
ist) und welchem auch Beispiele von den durch
die Geistlichen zu verfassenden Beilagen ange-
legt sind, werden folgende nähere Bestimmun-
gen festgesezt.
1. Beschreibung der Pfarei-Einkünfte.
§. 3. Unter der Rubrik: General=
Beilagen wird eine Abschrift der Bestal-
lungs-Urkunde des Pfarrers, und in dem
Falle, daß ihm hiebei eine Nachweisung sei-
ner Gehaltstheile zugefertiget worden ist, auch
von dieser eine Abschrift angelegt.
KP. o. Der Ertrag einer Pfarrei besteht in
Beziehung auf seine Quellen: "
I. aus ständigem Gehalte,
142
II. aus Zinsen von den zur Pfarrei gestif-
teten Kapitalien,
III. aus dem Ertrage der Realitäten,
IV. aus dem Ercrage der Rechte,
V. aus den Einnahmen, für besonders
bezahlt werdende Dienstes-Verrichtungen,
VI. aus observanzmässigen Gaben und
Sammlungen von der Gemeine,
VII. aus freiwilligen Geschenken an Geld
oder Viktualien von einzelnen Gemeindeglie
dern.
I. An ständigem Gehalte.
§. 10. Der ständige Gehaltsbezug an Geld,
und in Naturalien wird durch Zeugnisse der-
jenigen Stellen, welche die Bezahlung und
Abreichung zu leisten haben, nach den in dem
Formular gegebenen deutlichen Beispielen nach-
gewiesen.
S. 1I. Was die Holzbezüge der Geistlichen
betrift, so darf unter der gegenwärtigen Haupt-
position, an ständigem Gehalte: nur
das wirkliche Besoldungsholz, niche aber der
Bezug aus einem Forstrechte in Scaats=
St##tungs = oder Kommunal= (Gemeinde)
Waldungen, welche unter der folgenden IV.
Hauptposteion: Ertrag aus Rechten:
ihre geeignete Stelle sinden, vorgetragen
werden.
C. 13. Eben so dürfen unter der Unter-
abtheilung: Gehalt aus Stiftungen:
nur die wirklichen Gehaltsbezüge, nicht aber
die unter die Hauptposirion V. gehörigen Ge,
nusse für besonders gestiftere Predigten rc. vor-
getragen werden.
(10 “"