1447
Stadtgericht Salzburg,
Stelle. Namen.
1448
II. Klasse.
Bisherige Anstellung.
Stadtrichter,
1. Assessor,
2.
Janaz Spockmair,
Joseph Breymann,
„ Johann Schuler,
. ½ Joseph Strobl,
4. 25 Mathias Waͤnzler,
5. » Jersebec-L
6. Joseph Kurz.
Belde leztere aufser dem Etat.
Stadrtgerichts-Assessor zu München.
Gerichts= und Stadrschreiber zu Salzburg.
Professor des kanonlschen und Kriminal-
rechts zu Innebruck.
bLandrechts= Sekretr# zu Salzburg.
Landrechts-Protokollist daseldst.
Stadtgerichts-Oberschreiber daselbst.
Prefeson der praktischen Jurisprudenz zu
Innsbruck.
1. Protokollist, Judas Thadäus Strobl, kandret Registrator und Protokollist in
alzburg.
2. » Anton Fembacher, Stadtgerichts-Mirterschreiber daselbst.
1. Schrelber, An # Schimmerl, Stadrgerichts-Kursor daselbst.
2. » Jeseph Sauter,
3. „ Franz Algever, Kopisten.
4. „ Jaul Kapeller, Diurnist.
Eisen-Gerichtsdiener. Lorenz Stein bacher, Eisenamtmann.
1. Bote, J. Rauchenschwantner. - .
2. » Franz Ritzner. Stadt-Gerichtsdiener.
(Das Vorrücken der Postbediensteten vom Offi-
zial zu hohern Posistellen betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern
Wir haben Uns zum Beßten des Post-
dienstes entschlossen, daß künftighin nur stu-
senweises Vorrücken vom Offizialen angefan-
gen zu einträglichern und höhern Poststel-
len statt haben soll.
Wir sprechen hiemit als unabänderlichen
Grundsaz aus, daß nur derjenige, welcher
zwei Jahre als Offizial gedient hat, auf Be:
förderung Anspruch machen könne.
Indem Wir Unsere General-Post-Di-
rektion hienach bestimmt anweisen, befehlen
Wir derselben, diese Unsere allerhöchste Ver-
fügung sämtlichen Postbeamten Unseres Rei-
ches zur Kenneniß und NRichtschnur öffenrlich
bekannt zu machen, und von nun an, wozu
schon das Konstitutions : Restript vom 1.
März rgog. 9. 3. I. c. anweiset, Strafe-
und Belohnungs-Bücher einzuführen.
München den a. Dezemb-r 1810.
Max Josepb.
Graf von Montgelas.
Auf kdniglichen allerhchsten Befebl
der General-Sekrer##
Baumüiller.