1461
am 28, den bisherigen Mittagprediger zum
heiligen Kreuz in Nürnberg, Ernst August
Ackermann, als Pfarrer in Cehengütin-=
gen, Landgerichts Dinkelsbühl, (derselben
Erledigung S. 546.)
am go. den Pfarrer zu Büchenbach bei
Erlangen, Andreas Markus, als Pfar-
rer in Oberscheinfeld, Kameramts Bibart;
— den Pfarrer zu Pfronten, dann Distriks-
Schulinspektor Kaver Bayer, als Pfar-
rer in Dirlewang, bandgeriches Mindelheim;
Cderselben Erledigung S. 8460) — den
Priester Johann Joseph Schapler, zur
Frühmeß = Kaplanei zu Bartholomeberg,
Landgerichts Montafon, (bderselben Erledi-
gung S. 738) — den Provisor zu Gün-
zelhofen, Georg Kaspar, auf das Plan=
kische Beneficium zu Ingolstadt; — den
Kooperator zu Otenang, Johann Bapiist
Kerschbaumer, als Pfarrer in Estern-
berg, andgerichts Schärding; — den
Pfarrer zu Emmering, Franz Kaver Fi-
scher, als Pfarrer in Grunertêhofen, Land-
gerichts Landsberg, Cderselben Erledigung
S. 572)
zu bestätigen:
am 31. Oktober den Kooperator zu Ens-
dorf, Franz Anton Lang, auf das Solli“
sche Beneffcinm zu Kraiburg, präsentirt von
dem Wagamesschreiber Soll zu Lindan;
im November am u5s. den Erdominikaner
Joseph Voget, auf die Pfarrei Kirchheim,
— den Erdominikaner Cyril Zöschinger,
auf die Pfarrei Königshausen, beide prä-
sentirt von dem Herrn Grafen Joseph
Hugo Fugger zu Kirchheim.
1462
am 10. den Kaplan zu Innernzell Lorenz
Flereder als Vikar in Beierbach Land-
gerichts Griesbach, präsentirt von dem
Pfarrer in Weyhmärting, Georg Deronco;
am 20. den bisherigen Katecheten am Wai-
senhause zu Ulm, Johann Kourad Klein-
knecht als Pfarrer zu Bürtenbach Land-
gerichts Burgau, präsentirt von dem Frei-
herrn Christian Albrecht von Schertel;
am 3o. den Kooperator in Frontenhausen
Martin Reininger als Pfarrer in Gett-
frieding Landgerichts Landau, präsentirt von
des Herrn Fürst Primas Hoheit, (derselben
Erledigung S. 1090.)
den Priester Wolfgang Otlo Hauser
als Pfarrer in Steinerskichen Landgerichts
Pfaffenhofen, präsentirt von Sigmund Gra-
sen von Preysing;
am 11. Dezember den bisherigen Vikar
in Eisenberg Georg Schmidtbauer als
Vikar zu Reith, Landgerichts Simbach,
prdsentirt von dem Pfarrer zu Stainham
Joachim Peter Gerl.
Vermög allerhöchsten Rescripts vom 30.
November wurde dem ersten ordentlichen
Professor der Theologie und Stadtpfarrer in
Erlangen Doktor Amon der Rang nad
Charakter eines wirklichen Kirchenraths tax-
frei verliehen;
und der Erdominikaner Vincenz Mayr
von der Annahme der Pfarrei Ingenried
Landgerichts Kaufbenern) allergnädigst dis-
pensirt.
*) Man sebe darüber S. 1233.