1473
(Die Erledigung der Pfarrei Tiefenbach be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestär des Königs.
Durch die Beförderung des biherigen
Pfarrers von Tiefenbach Alois Zett nach
Schwabsoien im Landgerichte Schongau ist
die Pfarrei Tiefenbach erlediizet worden: sie
gehört unter das Landgericht Immenstadt
Bisthum Konstanz, und Dechanat Stiefen-
hofen, zahle 3az Seelen, und hat nur eine
Schule im Hauptorte.
Das pfärrliche Einkommen besfleht beiläu-
sig in 307 fl. welche mt 24 fl. aus den Wid-
dumgut, 174 fl. aus dem Zehenten, 07
fl. 33 kr. Kompetenz, und ½7 fl. Seolgebüh=
ren obige Summe gewähren.
Die gercigneten Bewerber haben ihre deß-
fallsigen mut den nöthigen Zeugnissen beleg-
ten Gesurhe binnen 4 Wochen bei endesge-
sezter Stell. einzureicken.
Kempten den 7. Dezember 1810.
Königliches General-Kommissa-
riat des Iller-Kreises.
Graf von Reisach.
Wilhelm.
») Selte 771.
(Die Erlediaunng der Pfarrei Lohr betreffend.)
Im Namen Seiner Maiestaͤt des Koͤnigs.
Daduech die Beförderung des Pfarrers Beck
auf die Pfarre Schopfloch 7) die Pfarrei Lohr
im Landgerichte Rothenburg mit dem Filiale
Tauberbockenfeld, deren Ertrag im Jahr 1807,
auf 1#0 fl. 354 kr. berechnet worden ist, er-
lediget wurde; so haben die Kompetenten um
") S. 1—00.
—
1474
dieselbe sich binnen r4 Tagen zu melden.
Ansbach den 8. Dezember 1810.
Königliches General= Kommissa=
riat als protestaneisches General-
Dekanat des Rezat-Kreises.
Freiherr von Ddruberg.
Wallmuͤller.
(Die Erledigung des Kurat-Beneficiums Ober-
dorf betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch die Beförderung des bisherigen
Beneficiaten in Oberdorf Kaspar Schott zum
Pfarrer in Stertwang, ") ist das obenge-
nannte Beneftcium erlediget worden.
Dasselbe liegt im Landgerichte Dornbiern,
Bisthum Kenstanz, Wahldekanate Bre-
genz, und der Pfarrei Dornbiern; die Ver-
bindlichkeiten eines jeweilen Benesiciaten be-
stehen:
a) in Besorgung der Kranken seines aus
ungefähr 1#200 Seelen bestehenden Be-
zirkes,
b) in Respizirung der in seinem Bezirke
eristirenden 5 Schulen,
) in Halzung der Frühmesse an Sonn-
und gebotenen Feiertagen in semer Kas-
planei-Kirche früh 7 Uhr,
d) in einer Katechese an eben diesen Tagen
fuͤr die Jugend,
e) in Aushilfe in der Pfarrkirche an ge-
sezten Tagen durch Predigen, Beicht-
hören 2c.
) S. 668.