Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

161 
Koͤniglich-Baierisches 
162 
Regierungsblatt. 
  
X. Stuͤck. Muͤnchen, Samstag den 10. Marz 1810. 
Bekanntmachungen. 
(Die Nichteinverleibung der Rußhuͤtten in die 
Brandassekuranze Gesellschaft betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Unser General: Mandat vom 10. August 
1790 über die Brandassekuranz-Anstalt für 
die ehemalige Provinz Baiern bestimmt S. 3., 
daß von der Aufnahme in die Versicherungs- 
Societckt die Ziegelhütten, Schmelz= und 
Eisenwerke, Pulvermühlen, Glashütten, so 
wie Hanf= und Flachsdörren gusgenommen 
sepn sollen. 
Wenn nun gleich diese Bestimmung, nach 
einer natürlichen Analogie auch auf die Ruß- 
hürten von selbst ihre Anwendung findet; so 
wollen Wir doch zur vollkommenen Beseiti- 
gung aller Mißverständnisse hierüber, diese 
Anwendbarkeit hiemit bestimmt und gesezlich 
aussprechen, und die geeigneten Behörden 
hiernach ausdrücklich angewiesen haben, 
München den 14. Februar 18t1o. 
Aus Seiuer Majestät des Konigs 
Special-Vollmacht. 
Graf Morawißtky. 
Auf königlichen allerhdchsten Besehl 
von Krempelhuber. 
(Die Prüfungs-Termine protestantischer Pfarr- 
amts-Kandidaren für 180 betreffend.) 
Ministerium des Innern. 
Zur Anstellungs-Prüfung protestantischer 
Pfarramts-Kandidaten vor dem königlichen 
General-Konstistorium zu München sind im 
Laufe des gegenwärtigen Jahres folgende 
vier Termine bestimmt worden: 
1) vom 29. April bio S. Mai: 
2) — 27. Mai bis 2. Juni: 
3) — 5. bis 11. August: 
)— 2. bis 8. September. 
Es haben sich daher alle diesenigen prote- 
stantischen Pfarramts: Kandidaten, welche 
noch nicht zur Anstellung geprüft worden 
sind, nach Inhalt der Instruktion vom 
23. Iduner vorigen Jahres, Abschniet IIl. 
G. a. und 3., zu dieser Prüfung anzumelden, 
und ihrer Bittschrift zugleich die eben da- 
selbst vorgeschriebenen Rotizen und Zeugnisse 
beizulegen. · 
Muͤnchen den 15. Februar 1810. 
Auf Seiner Majesiät des Königs 
Special-Befehl. 
Graf Morawitzky. 
Durch den Minister, 
von Krempelhuber, 
12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.