167
(Die Erledigung der Pfarrei Sarenthein
betreffend.)
Im RNamen Seiner Majestät des Königs.
Durch den am r. Februar l. J. erfolgten
Tod des Priesters Joseph Manyr ist die Pfar-
rei Sarenthein, königlichen Landgerichts
Boßen im Eisak-Kreife, welche 2800 See-
len zähle, sechs Filialen hat, und bei welcher
zwei Kooperatoren, und ein Hilfspriester zu
halten sind, erlediget worden.
Dieß wird den bewerbungsfähigen Prie-
stern öffentlich bekannt gemacht, damit sie
sich mit ihren Bittschriften binnen 14 Ta-
gen bei der unterzeichneten Stelle hierum
anmelden können.
Innsbruck den 20. Februar 1810.
Königliche Hofkommission.
In Abwesenheit Sr. Erzellenz des kdniglichen
Hof-Kommiffärs Grafen von Thurheim.
Ritter.
Landelsberger.
(Die Erledigung der Pfarrei Speinshart
betreffend.!)
Im Name# Seiner Majestät des Königs.
Durch den Tod des bisherigen Pfarrers
Hermann Joseph Hafier ist die organisirte
Kloster-Pfarrei Speinshart bandgerichts
Eschenbach erledigt: zu dieser Pfarrei gehsé-
ren zwei Filialen, und die Seelenzahl be-
läuft sich auf r484. Die Einkünfte dieser
Pfarrei bestehen in oo fl. firen Gehalt,
zoo fl. zur Unterhaltung eines Gehilfsprie-
stero, dem Genuße von 20 Tagwerk Wid-
———
168
dums-Grüuden, von denen aber erst fünf
Tagwerk im Kultursstande sind, und in den
Stollgel uͤhren.
Amberg den 20. Februar 1810.
Königliches General-Kommisfsa—
riat des Nab-Kreises.
Graf von Kreith.
v. Schleis.
(Die Erledigung der Pfarrei Ampfing betref-
fend.)
Im Namen Seiner Majestät des Könlgs.
Durch den Tod des Priesters Georg Scharl
ist die Pffarrei Ampfin HLandgerichts Mühl-
dorf, erledigt worden, welche 655 Seelen um-
faßt, und wofür ein Hilfspriester bewilligt ist.
Der Ertrag ist nach dem für die ehemali-
gen Kloster-Pfarreien erlassenen Normative
bestimmt, und wird durch bedeurende Stoll-
erträgnisse unrerstüze.
Dieß wied daher zu dem Ende bekannt ge-
macht, damit sich alle jene Priester hierum
melden können, welche-dazu geeignet sind.
Burghausen den 2. Februar 1810.
Königliches General= Kommissa-
riat des Salzach-Kreises.
Freiherr von Schleich.
- Sartorius.
(Die Erledigung der Pfarrei Bischofsmais
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Da durch den erfolgten Tod des Pfarrers
zu Bischofsmais, Landgerichts Regen,
besagte Pfarrei erlediget worden ist; so
wird dieses mit dem Anhange hiermie zur
öffentlichen Kenmoiß gebracht, dah sich die