Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Landgerichte, organisirte ꝛt. — Landrecht, allgem. Landrichter ie. — Landwirthschaftl. Verein ic. 
Landgerichte, organisirte, und purifi- 
zir te. ZJutheilung der bisher zum Landgerichte 
Reutti gehbrigen Gemeinden Pfafflar und 
Grameié zum Landgerichte Inmst. 563. 
Abtheilung der königl. Landgerichte 
nach der allgemeinen Verordnung über die Ter- 
rirorial-Eimheilung des Kdnigreichs in neun 
Kreise. 800 — 816. 
Organisation der zum Salzach = und Un- 
ter-Donaukreise gehdrigen Landgerichte 
aus den vormaligen Hsandelchen des Inn= 
und Haucsruckviertels. r303 — 1408. 
Landgerichte und Rentämter, deren un- 
mittelbare Unterordnung unter die General- 
Kreis= Kommissariate und Finanz-Direktion in 
Bezug auf das Kriegsrechnungswesen. 1189. 
Bestimmungen, nach welchen die monatliche 
Einsendung der Tar= und Sportel-Gefille von 
den kduiglichen Landgerichten an die königliche 
Rentämter, besondero wegen dfterer Beilegung 
von Ausgabs-Papieren statt baaren Geldes 
geschehen soll. 76r, 762. 
Landgerichts-Aerzte. Bestimmungen, in 
wie ferne die Wittwen und Kinder derselben 
nach der erlassenen dleßfallsigen Spezial-Norme 
vom ag. Oktober 1893, oder der allgemeinen 
Dienstes-Pragmatik vom 1. Jaͤnner 1805 pen- 
sionirt werden sollen. Gr, 642. 
— — Assessoren. Befugnmiß derselben bei Ab- 
stimmungen in Justiz-Gegenständen. 400. 
— — und Aktuare. Bestimmungen über die 
Dienstes-Verhältnisse derselben zu den könlig- 
lichen Landrichtern. Sieh: Landrichter. 
Ernennungen und Versezungen derselben. 35. 
45, 46. 62, 63. 202, 203. 2 56. 334. 
374. 387 . 422. 450, 451. 466, 467. 597, 
598. 65t. 851. 1217, 12183. 1405 — 1408. 
1488. 
Landkarten und Plane vom Kbntigreiche 
Baiern, dessen Krelsen und einzelnen Gebiets- 
theilen, in wie ferne die Herausgabe derselben 
Privaten gestattet wird. Sg0. 
Landmeister. Annahme von behrjungen und 
von denselben anzufertigendes. Meisterstlck. sr4. 
Landrecht, allgemeines und kbnigl. preus- 
sisches Reskript vom 10. Mai 1805 üÜber das 
Instanzen-Verhältniß# in Ehesachen. Bestim- 
mungen über die Anwendung desselben im Re- 
zarkreise. r379, 1370. 
Landrichter in Dienstes-Verhältnifsen 
zu den kandgerichts-Assessoren und 
Aktuaren. Instruktion für die Landgerichte, 
das Formelle der Geschäftsführung und die 
wechselseitigen Verhältnisse des Lanorichters und 
der Assessoren betreffend. sos — 5r3.I. Wir- 
kungs-Kreis des Landrichrers, und zwar 4. von 
dessen Pflichten in Bezug auf die bei dem Land- 
gerichte vorkommenden Geschäften, nämlich 
1) der Vertheilung derselben, der dem Land- 
richter obliegenden Erbrechung des täglichen 
Einlaufs und des Repartitions = Geschäfres. 
506 — JSog. — 2) Von der Leitung der Ge- 
chäfre und dem erforderlichen Erpediatur des 
andrichters bei den an die Landgerichts-As- 
sessoren und Akruare vertheilten Arbeiten, — 
Vorschriften, wenn das Erpediatur nicht er- 
theilt wird, und Geschäfte, die von den Assessoren 
und Aktuaren vorzüglich zu beschleunigen sind. 
o8, Joo0. 3) Von der Ausfertigung der 
Endgeschiuches Beschlüsse und Schreiben mit 
der Unterschrift des Landrichters. soo. — Fälle, 
in welchen die Unterschrift der Assessoren und 
Aktuare genuger. sog, Iro. B. Von den 
Pflichten und Befugnissen der Landrichter in 
Bezug auf das amtliche und Privatbetragen der 
Assessoren und Aktuare, hinsichtlich der vorge- 
schriebenen Amtsstunden, — des Betragens 
der Assessoren gegen die bei dem Landgerichte 
vorkommenden Parteien — der Manutenirung 
der Aktuare und Assessoren gegen unbescheidenes 
Betragen des Schreiber-Personals. §# — 512. 
II. Von dem Wirkungskreise und Befugnissen 
der Landgerichts-Assessoren. In welchem Falle 
dleselbe als selbstständige richrerliche Person 
anzusehen find. Sra. Deren Subordination un- 
ter dem Landrichter und erforderlicher Aufeut- 
halt am Size des Landgerichts, u. f. f. 512, 
513. 
Befugnisse des Landrichters und ersten Land- 
gerichts- Assessors bei Abstimmungen in Justiz- 
Gegenständen. 480, 400. 
Verleihungen und Veränderungen der Land 
richters-Stellen 335. 331. 374. 387. 423- 
507. 650. 716. 760. 851. 1054# 1405 - 1408. 
1483. 1488. 
Landwirthschaftlicher Verein in Bai- 
ern. Entwurf desselben. ros? — 1086. 
Allerhöchste Bewilligung eines cigenen Sie- 
gels für diesen Verein. 7330.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.