Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

173 
Indem man dieses hiedurch zur allgemeinen 
Keammiß bringt, stattet man zugleich öffent- 
Uüchen Dank für diese edelmüthigen Hand- 
lunen ab. 
München den 35. Februar igto 
Königlicher Kriegs-Oekonomie- 
Rath. 
Krauß. 
Versch. 
  
  
CEinen Beitrag des koniglichen Gerichtsarztes zu 
Wolfstein, Dr. Nushard, für dle verwun- 
deten baierischen Kieger detreffend.) 
Ministerium des Innern. 
Do der Landgerichtsarzt zu Wolfstein, im 
Unterdonau-Kreise, Dr. RNushard, den Be- 
trag der Impfdiaͤten für die von ihm verrich- 
rete öffentliche allgemeine Schuzpocken-Im- 
pfung im Landgerichte Wolfstein, während des 
Etats-Jahtes 1807 mit 94 fl. 48 kr. zur al- 
lerhöchsten Disposicion süc die im Dienste ge- 
gen die Tiroler-Insurgenten verwundeten Sol- 
daten überlassen hat, so verordnen Seine kö- 
nigliche Majestät, daß dieses patriotische Ge- 
schenk durch das Regierungeblatt öffentlich 
bekannt gemacht, und dem Landgerichtsarzte 
Nushard das besondere Wohlgefallen Sei- 
ner königlichen Majestär deshalb bezeuge werde. 
München den 24. Februar 1810. 
Auf Seiner Majestät des Kdnigs Spe- 
cial-Befehl. 
Graf Morawitzky. 
Durch den Minlster 
von Krempethuber. 
174 
Erinnerung an nachstehende Landgerichte des 
Isar-Kreises. 
(Die Anzeige der Häuser und Feuer-vLöschmacchs- 
nen in den Landgerichts-Distrikren betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Den 2:2. September vorigen Jahres hat 
man sämtlichen Polizei-Behörden aufgetragen: 
eine Anzelge der in jedem Distrikte be- 
findlichen Hduser, so wie die Zahl der al- 
lenthalben vorräthigen Feuer-Löschmaschi- 
nen, und jede Gattung zu erheben, und in 
einer allgemeinen Uebersicht einzusenden. 
Die Landgerichte Dachau, Starnberg und 
Tölz haben diesen Auftrag noch nicht befolgt. 
Man erwartet die Einsendung in Zeit acht 
Tagen. Mäönchen den 10. Februar r#810. 
Königliches General = Kommisse- 
riat des Isar-Kreises. 
Kreiherr von Weschs. 
Rainprechter. 
(Die Beschreibung der Brunnwerke betreffend.) 
Im Namen Seiner Masjestat des Königs. 
Die Beschreibung der Brunnwerke in Städ- 
ten und Märken, welche vermöge Auftrags 
vom 21. Dezember vorigen Jahres eingesen- 
det werden sollte, haben nachstehende Landge- 
richte noch nicht eingesender; 
Erding, Miesbach, Weilheim und Tölz. 
Man erwartet die Befolgung in Zeit von 
acht Tagen. 
München den 28. Februar 1810. 
Königliches General= Kommissga= 
riat des Isar-Kreises. 
Freiherr von Weichs 
Rainprechter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.