Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

189 
6. 7. Im FS. Linien-Infanterie- Regi- 
mente Preysing rücken die beiden Junker 
Karl Weinig — und Friedrich Wei- 
nig zu Uncerlieutenants vor. 
. 8. Im 7. Linien Infanterie-Regi- 
mente Löwenstein-Werthheim wird der Un- 
urlieurenant Johann Baptist Wieland 
zum Oberlieutenant befördert. 
G. 9. Im 8. Linien-Infanterie-Regi- 
mente Herzog Pius avancirt der Unterlieu- 
tenane Karl Büchler zum Oberlieutenant. 
C. 10. Im 11. Linien-Infanterie-Regi- 
mente Kinkel erhäált der Kapitän, Heinrich 
Ldudwig Hopp eine Kompagnie; — der 
Oberlicutenant Georg Rohr wird zum Ka- 
pitän, — und der Unterlieurenant Jakob 
Baumann zum Oberlieutenant befördert. 
. 11. Im 13. Linien-Infanterie-Regi- 
menre rückt der Unterlieutenant Feidinand 
von Pigenot zum Oberlieutenant vor. 
C. 12. Im 14. Linien: Infanterie:= Regi- 
mente avancirt der Unterlieutenant Kaspar 
Willkomm zum Oberlieutenant. 
I. 13. Im 3. leichten Infanterie-Ba= 
taillon Bernclan wird der Unterlieutenant 
Valentin Bronn zum Oberlieutenant be- 
sördert. 
. 14. Im §. leichten Infamerie: Ba- 
taillon Buttler erhält der Kapitän Ste- 
phan Kühles eine Kompagnie; — der Ober- 
lieutenant Johann Baptist Beck avaneirt 
zum Kapitän, — der Unterlieutenant Franz 
Kaver von Reichl zum Oberlieutendnt, — 
und der Feldwebel Jakob Fluck zum Un- 
terlieutenant. 
  
190 
C. 15. Im 1. Chevaurlegers-Regimente 
Kronprinz rückt der Unterlieutenant Baptist 
von Heeg zum Oberlientenant vor. 
&. 16. Im Ingenieur-Korps wird ber 
Kondukteur Kaspar Schaupp zum Unter- 
lieutenant befördert. 
C 17. Unterlieutenants-Stellen erhalten: 
N. Freiherr von Esbeck, im 2. Chevaurx- 
legers-Regimente König; — Karl August 
Freiherr von Schönfeld, im Artillerie= 
Regimente; Friedrich Wilhelm von 
Herrmann, im 13. Linien= Infanterie- 
Regimente; — Christoph Ludwig von der 
Pfordten, im 7. Linien-Infanterie-Re: 
gimente Lowenstein-Werthheim; — Johann 
David Gürsching, im 14. Linien-Infan- 
terie:Regimente; — Franz Seraphin von 
Hörmann, im Ingenieur-Korps, — und 
Kuno Georg Lauener, im 3. inien-In= 
fanterie= Regimente Herzog Pius. 
I§. 13. Zu Junkern werden ernannt: 
Johann Gottlieb Durst, im 2. Linien= 
Infanterie-Regimente Kronprinz, — und 
Karl von Zeech, im 1. Linien-JInfanterie= 
Leib-Regimente. 
I. 10. Der Bataillons= Chirurg Wil- 
helm Paul von Rosenberg ist zum 11. 
Linien, Infanterie-Regimente Kinkel versezt, 
— und der chirurgische Prakukant Georg 
Perer Döring, vom 2. leichten Jufante- 
rie-Bataillon Wreden zum Bataillons-Chi- 
rurg im Reserve: Bataillon des 1. Linien- 
Infanterie-Leib-Regiments befördert. 
g. 20. Dem Oberstlieutenant und Kem' 
mandeur des Reserve= Bataillens vom 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.