Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Flnanz-Direktionen. — Forst-Abministtation. 
Finanz-Direktionen (Kreis-) Vorschrif- 
ten fuͤr die koͤniglichen Kreis-Finanz-Direk- 
tionen, binsichtlich der Herstellung der Fasstonen 
der Kron-Lehew,, zur Alledifikatton geceigurten 
Ritker= und mit. Jurik oiktion versehenen Beu- 
tel-Eshen. 1825. 18348, 18390. * 
Ernennungen und Versezungen kdniglicher 
Kreis= Fluanz-Direkti#ns, Räthe. Sso“d, 505. 
1011— 1916. 1316 4 " 
— — . Mermbgen. Rechtestreite Uber dasselbe 
zum Geschäftelreise der Ministertal-Steuer= 
und Domane#-Sektion gehbrig. 201. 
% lordung, wegen Vertretung, des Finanz- 
- MEPHISan Kogkuksz Prozessen durch die 
kbnigl. Rentämter oder Kronfiekale, go9, o1. 
Fiskalat in Stiftungs-Sachen. Erläu- 
,terung der allerhdchsten herordmang vomö. De- 
gember 1906. S. XV. die Rechtesireite der Pfar- 
rer und Benefiziaren über pfarrliche Gerechr= 
same und Einkünfte betreffend. 103, r04. 
Fiskus, (Lehen-, Kameral = und Srtiftunge-) 
in einer und der nämlichen Rechtsangelegenheir 
betheiligter. Auftrag an die Justiz-Behdrden 
für jeden derselben an die Kronfiskale besondere 
Auofertigungen zu machen. z1I. 
Qat in Fällen, wo er als Kläger, Interve- 
nient oder l.itis Denunciat erscheint, vor den 
kbniglichen Unrergerichten Recht zu nehmen. 703. 
Fleisch= Aufschlag. Nachträgliche Verord- 
nung zu dem untern 3r. Dezember 1908 über 
dem neuangeordneten Fleischaufschlag erlassenen 
Mandate, daß auch von jenem Fleische, welches 
von ulcht aufschlagepflichtigen Orten, dher vom 
Auéslande in aufschlagepflichtige Orte eingebracht 
wird, ein Pfenning vom Pfund ohne Unterschted 
der Fleischgattung entrichtet werden soll. 989, 
1. 
890. 
„u Kempetente Behbrde bei Berichten und Vor- 
stellungen über diesen Ausschlag. 201. 
FSlüssigketts-Maße bisberige, der ver- 
schierenen Pror#enzen, resp. Kreise des König- 
reicha. Reduktien derselben auf die neuen durch 
die kbuigliche Verorduung vom a8. Februar 
1800 vorgeschriebenen gleichheitlichen Maße und 
Gewichte. 1321 — 1336. 
Forst-Administration, (Oeneral-) Fest-— 
sezung der Korrespondenzforni, zwischen den 
lomiglichen Gerichts-Behbrden und derselben. 
773. 
– 
1. "“* 
Forstamts-Persanale — Fuß, Schuh. 
Fdrstamts= Mrsonale. Verbot für das- 
selbe, mit Holz zu handeln. 233, . 
Ernennungen der kbniglichen Forst= Inspek- 
toren in den scmmtlichen Kreisen des Kdnigreichs. 
414. · ..«« « 
Wohlvikbaktepbxskbnigllchknsusflpetsonals 
der kundgerichre-Bezirke Reichenhall und Traun- 
stein, während des Krieges im Jahre. 180p. 
0. 314. - ---.«« 
Fourage--uünd Proviaut-Bedarf fuͤr die 
koritzliche Arme#. Einführung der Narural- 
Mokntrenz für die Bedürfnisse Verstiken dorch 
diß- töniglichen Unterthanen, und Gestgtrung, 
einen Theil ihrer Abgaben mir selbst brgeugten 
Naturalien abzutragen. 705 — 71.0/ 
» Bestimmungen uͤber die Abgabe der Fourage 
und des Provtants an das Mumir, gemäß des 
nenen Eidqnartirungs= und Vorspauno= Regle- 
mems. 1617— 1026. « 
Feurage-Empfang ungeeigneter für Pferde 
von beurlaubien Off#neren. Vrrbot, daß die- 
selbe weder ane den Militr-Magazinen, noch 
von den Landgerichren und Untertbanen im Kon- 
kurrenz= Mege in Natura verabreicht werden 
solle. 1065, 1666. 
Freizugigkeits-Vertrag em#èenerter und feft- 
gese#ter von Seite des Konigreichs Baiern 
mit dem Greßherzegrbume Würzburg. zos. 
„ dem Kiuigreiche Wesiphalen. 665, 606. 
„, den kn gl. preußischen Staaten. 820-827. 
„ bem Greßhetzogklume Baden. 1594, 
* 
* 
ð 
den fuͤrstlich- reussischen Landen jüngerer 
Linie. rd10 — 1651. 
„, dem Herzogthume Nalsau. 1grr. 
Fremdrichrerliche Erkennenisse. Md= 
hrre Bestimmuogen über die Anwnd ung der 
alierhochsten Verorduung vom o. Oktober i207, 
in wie ferne der Volisireckung derserben im Kè- 
nigreiche Baiern Statt gegeben weiden kann. 
745.— 748. - 
Fubren, andere. Auswichen derselben vor 
den Postwigen. 495, 406 
Fubrwerk. Sieb Gürer-Fuhrwerk und Boten. 
Fuß, Schuh. Sieh; Länge-Maß.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.