483
Von der Pfarrei Pfaffenhofen königli-
chen Landgerichts Roggenburg der Fugger-
schen Herrschaft.. 5 fl. 13 kr.
vom Pfarrer allda. à fl. —
Von Kaplan Stankmann, der in Weil-
heim Kaplan war, und diese Sammlung
veranstaltete 4 fl. —
Von der Pfarrei Schlechdorf „, und Un-
terau 3 fl. 43 kr.
Ven der Pfarrei Gresweil, Zell, und
von dem Kaplan, dann von dem Pfarrer
2 fl. 44 kr. zusammen . 8fl. 49 kr.
Von der Weinwirth Dellerischen Tisch-
gesellschaff in München, durch Dominik
Schlemmer, Pfarrer in Hügelfing eingelie-
fert . . 19 fl. 36 kr.
Von der Pfarra Schoͤnau koͤniglichen
Landgerichts Schwaben über 6 kr. Boten-
lohn-Abzug . . 11 fl. 21 kr.
Von dem Buͤrgermeister Rauch von
Schongau, sein Gewinn bei dem Freischies-
sen zu Weilheim 12 fl. 28 kr.
Von der Pfarrei Singenbach Landgerichts
Schrobenhauseu . 5 fl.
Durch den vorigen königlichen proviso-
rischen Landrichter zu Imst, nunmehrigen
Stadtgerichts-Assessor zu Regensburg, Licen=
tiat Bolland, eine Sammlung rom kör
niglichen Landgerichte Imst im Innkreise,
mit. . . 237 fl. 40 kr.
Der Erloͤs ab dem Verkauf fuͤr gelie-
serres Schmalz und Butter, von den Ge-
meinden Beutingen, Forst und Tuzing
11 fl. 12 kr.
44
Rebst mehreren Kleidungsstücken, worun-
ter 61 Paar Schuhe waren, wurden fol-
gende Naturalien von verschiedenen Gemein
den und Wohlthätern geliefert:
Gebund en 44000
Fuder Hen. 5
Gebund Stroh . . . 252
Fuder Stroh . . . 3
Laͤden . . . . . 63
Latten . . . . 50
Riemling . . . 20
Schwertlig 4
Mezen Noggen . . 3374
Gersten ... 1
Pfund Mehl. . . 2211
Breter 281
Bauhölzger 73
Mezen Kern . . .1513
:Erdäpfel 11
Pfund Haar und Hauf 15
Ellen Leinwand . 14
Schaufeln o O 4
Pickeln O 0 o 4
Hacken . . . . 4
Glastasen 440
Für diese sämtlichen Beiträge dankt im
Namen der Verunglückten unterzeichnete
Stelle.
Muͤnchen den 5. April 1811.
Koͤnigliches General-Kommissariat
des Isar-Kreises
Freiherr von Schleich.
Rainprechter.