Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

853 
Stadtamhof mit an Barbing uͤbergehet. Muͤn- 
chen den 3. Juli 1811. 
Aus Seiner Majestät des Königs 
Spezial-Vollmacht 
Graf v. Montgelas. Graf Relgersberg. 
Auf kdniglichen allerhbchsten Befehl 
der General- Sekretaͤr 
F. Kobell. 
  
(Die Ernennung verschiedener Landgerichts- 
Assessoren und Aktuare brtreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden Koͤnig von Baiern. 
Da durch die Personal: Ernennung fuͤr die 
in den Regensburgischen Gebietstheilen neu- 
gebildeten Aemter, verschiedene Altuariats- 
und Landgerichts-Assessors-Stellen erledigt 
worden sind, so bestellen Wir fuͤr diese fol- 
gende Subjekte: · 
I. Bei dem Landgerichte Amberg im Re- 
gen-Kreise: 
als Aktuar, Jakob Kitzing, bieheriger 
Pandgerichts Aktuar zu Stadtamhof. 
II. Bei dem bandgerichte Neumarkt im 
Ober-Denankreise: 
als Aktnar, Veit Anton Beugger, 
bisherigen Aktuar des Landgerichts Burg- 
lengenfeld. Die Stelle eines Akluars zu 
Burglengenfeld wird wegen erfolgter Ver- 
minderung des Gerichts. Bezirks, nicht mehr 
besezt. 
III. Bei dem Landgerichte Tölz im Isar- 
Kreise: 
als ersten Assessor, Andreas Bacher, 
854 
bisherigen zweiten Assessor bei dem Landge- 
richte Landau im Unter-Donaukreise. 
IV. Bei dem Langerichte Landau im Un- 
ter-Donaukreise: 
als provisorischen zweiten Assessor, Jo- 
seph Franz Lermer, bisherigen Aktuar bei 
dem Landgericht Pfaffenberg. 
V. Bei dem Landgerichte Pfasfenberg im 
Regen-Kreise: 
als Aktuar, den Reches Praktikanten 
Anton Hanauer aus Bamberg. 
Ausserdem ernennen Wir auch noch 
VI. Bei dem Landgerichte Schwaben im 
Isar-Kreise: · 
als provisorischen zweiten Assessor, Karl 
Gottlieb Gustav von Fürer, bisherigen 
Akmar zu Erding. 
VII. Bei dem andgerlchte Erding in dem 
nädmlichen Kreise: 
als Aktuar, Christian Rarh, NRechts, 
Praktikanten zu Pfaffenhofen im Isar- 
Kreise. 
Wir beauftragen die treffenden General: 
Kreis-Kommissariate, die ernannten Akrua= 
ren und Assessoren zum unverzüglichen An- 
tritt ihres Dienstes einzuberufen. 
München den 4. Juli I&11. 
Aus Seiner Majestär des Königs 
Spezial-Vollmache 
Graf v. Montgelas. Graf Reigersberg. 
Auf kbniglichen allerhdchsten Befehl 
der Gencral. Sekretär 
F. Kodell. 
6%)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.