Weissenburg — Woͤrnitzhosen.
Weissenburg im Ober-Donankrese, protest.
Stadtpfarrei erledigte 717, 718.
Weissenhorn nach Krumdach, Babenhausen,
Günzburg. Ulm, Illerdissen, Postenefern. 120#L1
Weissenstadt nach Wunsiedel, Pestentfer.# S13.
Weitenthal, Kuratie, andg. Briren, verl. 427.
Wellheim, Markt im bandg. Eichstädt, orga-
nisirte Nat. Garde III Klasse allda 1026.
Weléderg, kandger, des Krim. Ger. Bezirks
Brunecken 838.
Welschellen, Aualis Landg. Enneberg, erl 31.
Wenns, Pfarrel, Landg. Inist, erl. 1781, 1282.
Werdenfe s, Landg. des Krim. Ger. Bezirks
Innsbruck 9837.
— — Rentamt, beseztes 327.
Werfen, org#anisirtes Landg. III. Klasse des
Salzack kreises sa. 20##; dazu gehdriges Rent-
amt ss. 200; — Krim. Ger. Bezirk mit in-
klavirken andger. 935; — Srtift. Adm. 1 83r.
Westerbolzhausen, Pfarrei, kandg. Dachau,
erlediate 1511.
Wertelsbeim, prot. Pfarrel, Landg. Heiden-
heim, verliehene 25.
Werterfeld, Rentamt, Tifebung der Roten-
bergischen Kontridurion allda 4
Wiesendach, Pfarrei, tomss [Rhain, erle-
digte 842; — verliehene 1090.
Wiesenselden, Steuerdistrikt Landger. Woͤrth
296, 297.
w ehem. Herrschaft, Landg. Woͤrrth 207.
Wildermiemingen, Kuratle, kandg Telfs,
verlichene §34.
Wilhermädorf, Markt, kandg. Kadolzburg,
dessen Nat. Garde III. Klasse 557, 559.
Windssch-Eschenbach, Pfarrei, kandger.
Neustadr an der Wald-Nab, erled. 1710, 1720.
Windsischmat "“ Salzburgisches Pflegge-
richt S4. 56. 20
Wippenha ufeß, Pfarrei, Landg. Freising,
erledigte 1657.
Wittelshofen, Ort im Landg. Dinkelsb. 458.
Wirtislingen, Pfarrel kundg. Dillingen,
erledigte raa; — verliehene 104
Wohrd, Kameramt, Theil des Kentams Er--
langen 111
Wdrishofen, Parrei, kandg. Türkheim, er-
ledigte 825
Woͤrnitz oen. Ort im Kandg. Dinkelsb. 458.
Wörth — Zmisel.
Worth, neugebildetes Landgericht des Regenkrei-
ses mit Grenzen, Bestandtheilen, Kriminal-Ge-
richtsbarkeit und Rentamte 296, 297. 283.
Wolfsbuch, Pfarrei, Landgerichts Rieden-
burg, erleblgte 1007.
Wolf ab ů hl, Weiler im kandg. Noͤrdling 458.
Wolfseck, Steuerdistr. kandq. Regenstauf 205.
Wollnza h, Benefizium allda, verlieh. Zo-
Württemberg, Kbnigrelch. Rariffkations-Ur-
kunde Uber den zwischen Baiern und Württem-
berg am 18. Mai 1810 geschlossenen Staots-
vertrag 367 — 372.; — einstweiliges Auswan-
derungs - Verbot königl. baier. Unterthanen in
das Kbdnigreich Württemberg roor, 1003
Würzburg, Grohherzogthun, Freigügigkeit zwi-
schen demselben und dem Königreich Baiern zos.
Wunsiedel nach Thiersheim, Postentfer. 1513.
— — organisirtes Rentamt 1109. 1111. 1115.
Zahling, Pfarres. bg. 1Acchach. verlieh. 426.
Japfen dorf. Posterpedirion 773.
Zeiltlarn, Steuerdistr. kndg. Regenstauf 206.
— — Pfarrel, kog. Stadtamhof, erledigte 1073.
Zell, prot. Pfarr. Muͤnchberger Detan. erl. 826.
— — Etteuerdistr. Ludg. Woͤrth 20
Zell an der Bram, Pfarrei,. kLndg. eskicchen,
erled. 66"; — verliehene 1042, 1043
Zell am See, organisirtes Endg III. Alasse des
Salzachkreises 53. 202; — korrespond. Rentamt
Fischhorn 56 299; — Krim Ger. Beziek dieses
Landgerichts mit zugetheilten Landg. 836; —
Belobung der Bewohner 1810. 1811; — Slift.
Administration 1831
Jell im Zillerthale, organ. Endg. II. Kl. im Inn-
krelse 54. Ss. 3203; — dazu gehdr. Rentamt 56.
300; — neuer Iästandebei des kndq. 812; —
wird dem Krim Ger. Bez Rattenb zugeth. 837.
Zinzenzell, Eteuerd. Ludg. Woͤrth 296, 297.
Zirl, Kuͤratie, - Teifs. verliehene 426.
Zorneding, Pfarrei, Endg. Schwüben, erle-
digte 1558, 1550
Zusmarshausen Andg. mit Jutheilung des
Dorfes Bajershofen, und des Wellers Violau
837; — Erbbhung der Postentfernung zwischen
demselben und Gümburg r's; — Pfarrei. er-
ledigte 718;— verliebene 1043; — Verleihung
des Benefihlums allda 643.
3Swisel, Rentamt, beleztes 783-