263
4)
S
zu Schney, Landgerichts Banz im
Main-Kreise um Ertheilung einer
Bierbräuer= Konzession, wurde als
nicht zum geheimen Rathe geeignet,
an das Ministerium des Innern zur
Enrscheidung gegeben. Eben so
die Beschwerde des Mezger-Handwerks
in Regensburg gegen Johann Mau-
rer, ehemaligen Wirth zu Nhein-
hausen, wegen Mezger-Konzession.
Der Kulturs-Streit der Gemeinden
Huggenham und Dobel gegen die
Gemeinde Baierbach, Landgerichts
Griesbach im Unter-Donaukreise, we-
gen eines zu kultivirenden Grund-
stückes.
Der Rekurs der Großbegüterten zu
Gemünd, Landgerichts Stadramhof
im Regen-Kreise, gegen die dortigen
Kleinbegüterten, wegen Umstossung ei-
nes über Gemeinde= Gründe-Ab-
theilung geschlossenen gerichtlichen Ver-
gleiches.
Der Rekurs des Handelsmanns Ze-
netti in Wertingen, als Bestizers des
Schlosses Welden, gegen die Gemein-
de Welden, Landgerichts Zusmars-
hausen im Ober-Donankreise, wegen
Ablösung von Schafweiden.
Die Beschwerde des Mathias Ham-
merle von der Schmidten bei Plu-
denz, Landgerichts Sonnenberg im
Iller-Kreise, wegen Tafern-Recht.
264
Dienstes-Notitzen.
Seine Majestat der König geruhten nach-
stehende Verfügungen zu treffen.
Im Monate Oktober 1871:
am 18. wurden die Kanzleigehilfen
Ernust und Holz, als Kanzellisten des ge-
heimen Zentral-Rechnungs-Kommissariats
der Finanzen, und die Kanzleigehilfen Ha-
berkorn und Kauer, als Kanzellisten der
Zentral-Hauptbuchhaltung der Finanzen er-
nannt;
Im Monate Jänner 1312:
am r. wurde der bei der königlich baie-
rischen Gesandtschaft in Paris als diploma-
tischer Eleve angestellte Freiherr von Frei-
berg, als Legations-Sekretär in Dresden
allergnädigst ernannt;
am 2. wurde den beiden Advokaten Jo-
hann Baptist Landmann zu Straubing,
und Max Lautenschlager zu Amberg,
die nachgesuchte Versezung in gleicher
Eigenschaft des erstern nach München, und
des zweiten nach Nabburg allergnädigst be-
williget;
am 4. wurde der vormalige Polizei-Kom-
missär in Ulm, Franz Anton von Chris-
mar, als Polizei-Kommissär in Landshut
mit Beibehaltung des von demselben schon
geführten Titels eines Polizei-Direktors al-
lergnddigst ernannt; und den bisherigen Pro-
kurator Leonard Moriz Lahner in Nürn-
berg, die Advokatie bei dem königlichen Land-
gerichte in Lauf bewilliget.