405
3. Im Rezat-Kreise.
J. Für die bandgerichte I. Klasse.
1. Für das Landgericht Erlangen:
2) als andrichter, Wolfgang Heim
rich Puchra, bisheriger Candrichter
zu Kadolzburg;
Behadlt seine definitive Eigenschaft bei.
b) als Ztoil-Adjunkt, Adam
Gast, erster Assessor des bisherigen
bandgerichts Markt Scheinfeld;
Hat ebenfalls definitiv zu verbleiben.
) als Akruar, Christoph Karl Ema-
nuel John, bieheriger zweiter Jus
sttz-Amtmann in Erlangen.
2, Fuͤt das Landgericht Markt Erlbach:
a) als Landrichter, Michael Ludwig
Wellmer, bisher Stadtgerichts-
Direktor in Wunsicedel;
b) als Zivil-Adjunke, Johann
Georg Friedrich Seiß, bisher zwei-
ter Justiz! Amemann in Markt Erl-
bach;
0 als Akenar, Christian Karl Eberr,
Regierungs-Referendär, bisher Funk-
tionär bei dem Justizamte Dachsbach.
3. Für das Landgericht Reustadt an
der Aisch, (welches zugleich ein Kri-
minal-Gericht bilder, wozu auch Winds-
heim, Markt Bibare und Iphofen ge-
hören):
a) als Landrichter, Heinrich Erd-
mann Wilhelm Wächrter, bisheri-
ger Scadegerichts-Direktor zu Neu'
stadt an der Aisch:
406
b) als Krimtnal-Adjunke, Karl
Christian Zernoth, bisher erster
Justiz' Amtmann in Iphofen;
Dc) als Zivil= Adjunke, Christian
Schweigenstein, erster Landge-
riches, Assessor zu Ebrach;
Bleibt definieiv angestellt.
d) als Aktuar, Georg Karl Fischer,
Aktuariats= und Registratur: Assi-
stent bei dem Justizamte Dachsbach.
4. Für das bandgericht Windsheim:
) als Landrichrer, Johann Chrt-
stoph Schmid, Stadtrichter in
Dinkelsbühl;
5) als Zivil-Adjunke, kudwig
Friedrich Bartholomá, bisher
zweiter JustizAmtmann zu Ipsheim;
0 als Aktuar, Christtan Wilhelm
Sauber, bisher Aktnar bei dem
Stadtgerichte Windsheim.
II. Für die Landgerichte II. Klasse.
1. Für das Landgericht Herzoge#naurach:
a) als Kandrichter, Michael Friedrich
Müller, bisher erster Justiz-Amt-
mann daselbst:
b) als Aktuar, Friedrich Wilhelm
Hartung, bieher dritter Justiz-
Anitmann zu Erlangen.
2. Fuͤr das Landgericht Markt Bibart:
a) als Landrichter, Jos. Fellner,
bisher erster Justiz-Amtmann dort
selbst;
b) als Aktuar, Kajeran Hundrif
ser, bisheriger dortiger Aktuar.
(29“)