611
noch Juͤnglinge von eben derselben Klasse
vorhanden sind, woraus der Abgang erholt
werden muͤßte.
Art. 46. Wenn es nothwendig wird,
zu einer hoͤhern Altersklasse uͤberzugehen, so
wird dieses jedesmal besonders befohlen; ohne
diesen ausdruͤcklichen Befehl darf es in kei-
nem Falle geschehen.
II. Absch nitt.
Von der Ordnung bei der Bestim-
mung der Konskribirten zur
Einreihung.
Art. 47. Wenn der Fall eintreten wür-
de, daß die sämtlichen Konskribirten von
einer Alters-Klasse zum wirklichen Dienste
aufgerufen werden, so kann von sich selbst
keine besondere Bestimmung, in welcher
Ordnung die Konfskeibirten eingereihet wer-
den sollen, folglich auch kein Loosen statt
finden, und da in diesem Falle keine Er-
gänzung und keine Reserve in der näm-
lichen Klasse vorhanden wäre, so muß
die Ergänzung und Reserve von der un-
mittelbar vorhergehenden Klasse
als wirklich aufgefodert noch ste-
hen, und zum Aufrufen nach Bedürfniß
und Lage der Umstände jedesmal bereit blei-
ben, und zwar in eben dem Verhältnisse,
und unter den nämlichen Bedingungen, wie
ste rücksichtlich der Ergänzung und Reserve
für eine und dieselbige Klasse verordnet sind.
Art. 48. Außer diesem Falle und der
gesezlichen Ordnung nach müssen in jedem
612
Konskriptions-Bezirke aus den sämtlichen
Konfkribirten, welche als aufrufsfähig nach-
gewiesen sind, durch das Koos,
1) diesenigen bestimmt werden, welche als
das zugetheilte Kontingent zur Einrei-
hung in die aktive Armee zu stellen
sind;
2) diesenigen, welche die festgesezte Zahl
der Ergänzung ausmachen,
3) diejenigen, welche die Reserve bilden.
Art. 40. Da die aus gesezlichen Grün-
den an das Ende der Reserve gesezten Kon-
skribirten im Falle des norhwendig werden-
den Aufrufs derselben unter einander eine
bestimmte Ordnung haben müssen, so soll
unter ihnen eine besondere Verloo=
sung statt finden.
ul. Abschnitt.
Von der Ergänzung der Kon-
tingente.
Art. so. Jeder Konskriptions-Bezirk
ist das ihm zugetheilte Kontingent so lange
zu ergänzen verbunden, bis es vollzählig ge-
stellt, und in die betreffenden Regimenter
und Bataillons wirklich einverleibr ist.
Dem zufolge müssen die Bezirke ersezen:
1) Jeden Konskribirten, welcher anwe-
send war, als er zur Einreihung be-
stimmt wurde, aber um sich derselben
zu entziehen, sich nicht gestellt har;
2) jeden, welcher, nachdem er zwar dem
Uebernahms Offizier übergeben war,