Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

711 
(Lit. B.) 
saͤmtlicher von 
712 
General-Uebersicht 
den kbniglichen Appellationsgerichten geführten Kriminal-Untersuchungen 
für das dte Quartal 1gru. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
on 
1S " wune 
S l Hierunter sind 5 2 5 Die Unerledtoten beruhen auf Entsa gehern 
. E* beruhenden 
« — — +5 T 
Aoppellationsgericte n S 1— 9 
-E„zs -22 2 —.— 
des IEII 35i 2-3Z –S2555 
— S S — —— 
r 2 % z * 2z5 * 2s2s uin I. in II. z25 — 
* 5a 5531 31551536 *5 b.„ 
———.————. 
—. . — -— 
Illerkreises 8 8 — 4— — —S — — —— 
Isarkreises 2 2 — — r.– 1 
Summelofol — 4%— 6 1— 1 3 1 — — 
  
  
  
  
  
(Die Erledigung des Archidiakonats in Weis- 
sen burg betreffend.) 
Im Namen Seier Majestät des Königs. 
Durch die Befdrderung des Seniors und 
Archidiakonus Roth in Weissenburg ist 
dessen Stelle erledigt worden. Die kirchlichen 
Funktionen sind bei dieser 3630 Seelen zäh' 
lenden Pfarrgemeinde unter dem Stadtpfarrer 
und den beiden Diakonen vertheilt. 
Der Besoldungsertrag ist nach der neuern 
revidirten Fassion auf 951 fl. 18 kr. berechnet, 
worunter die Wohnung mit so fl. und die 
Einnahme aus besonders bezahlt werdenden 
Dienstfunktionen auf 542 fl. angegeben ist. 
Die Bewerber haben sich nach den beste- 
henden Verordnungen bei ihren vorgesezten 
General-Debanaten zu melden. 
Regensburg den 21. Maͤrz 1812. 
Koͤnigliches General-Kommissariat 
des Regenkreises, als protestanti- 
sches General-Dekanat des Ober- 
Donaukreises. 
Graf zu Lodron. 
Resch. 
(Die Erledigung des Inkurat -Frühmeßbenefi= 
ziums zu Klosterbeuern betreffend.) 
Im Namen Seiner Maestät des Königs. 
Durch die Befdrderung des Priesters Alois 
Rettenmayer auf die Pfarrei Reisingen ist das 
inkurate Fruhmeßbenefizium zu Kloster- 
beuern, vdandgerichts Illertissen erledigt 
worden; selbes hat jährliche Einkünfte 
330 fl. 37 kr. 3 f. 
nämlich: 
a) freie Wohnung auf Ko- 
sten der Gemeinde Klo- 
sterbeuern im Anschlage 
zu 
· · 2 — — 
b) kleines Wurzgärtchen 1·= — 7 —" 
P) Gemeindetheil und eine 
Wiese von 7 Tagwerk 9—" — 
d) Gerreide 
1 Malter 2 Vlerl. Kern 18 377 " 
1 „ „ „ „ Noggen 11 47 „ 
1 1 Gerste 1 12 35
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.