713
e) 12 Klafter halb hartes
und halb weiches Holz 36 fl. — kr. —pf.
f) baares Geld . 240-
Alle jene, welche zu Erlangung eines
Emeriten" Benefiziums geeignet find, haben
ihre mit den vorschristmäßigen Zeugnissen be-
legten Bittschristen binnen vier Wochen bei der
endesgesezten Stelle einzureichen.
Kempten den 21. Mäcz 1872.
Königliches General-Kommissariat
des Illerkreises.
Graf von Relsach.
— 1 — 32
Asmus.
(Die Erledigung der Pfarrei Uehlfeld betref-
fend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den am 10. dieses Monats erfolg-
ten Tod des Seniors und Pfarrers Heerwagen
ist die Pfarrei Uehlfeld, im Dekanate Lon-
nerstadt, deren Ertcag in der Fassion vom
3. April 1811 auf 1034 fl. 191 kr. berechnet
ist, erlediget worden. Die Bewerber um diese
Stelle haben sich nach der bestehenden Vor-
schrift bei ihren vorgesezten General: Dekana-
ten binnen 4 Wochen zu melden.
Ansbach den a3z. März 7872.
Königliches General= Kommissariat
als protestantisches General,: Des
kanat des Rezarkreises.
Freiherr von Ddruberg.
Wallmuller.
(Die Erledigung der Pfarrel Sausenhofen
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Ducch den am 1a. dieses Monats erfolg-
ten Tod des Seniors und Pfarrers Ammon
714
ist die Pfarrei Sauseuhofen im Landze=
richte und Dekanate Gunzenhausen, deren
Einkuünste in der Fassion vom Jahr 180)y auf
680 fl. S# kr. berechnet sind, erlediget worden.
Die Bewerber um diese Stelle haben sich nach
der bestehenden Vorschrift bei ihren vorgesez:
ten General: Dekanaten innerhalb ; Wochen
zu melden.
Ansbach den 25. Maͤrz 1812.
Koͤnigliches General-Kommissariat
als protestantisches General-Deka-
nat des Rezat-Kreises.
Freihert von Doͤrnberg.
Wallmüller.
(Die Erledigung deo Emeriten = Benefiziums
St. Coema und Damiani, und St. Mar-
garetha und Bartholomdi zu Augsburg
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Am ag. Februar d. J. verstarb dahier der
Benefiziat Augustin Seiz im 68. Jahre sei-
nes Alters.
Das hiedurch in Erledigung gekommene,
vermöge des 27. F. lir. 8. des allerhöchsten
Rescripts vom 19. Februar 1809. die Pfarr-
organisation in Augsburg betreffend, dem
Emeritenfend zugetheilte Benefizium des heili-
gen Cosmas und Damians, und der heili-
gen Margaretha und des heiligen Bartholo-
mus liegt in der Diszes, dem Stadtgerichte
und Sctadtdekanate Augsburg, und gewährt
ein Gesamteinkommen von 3386 fl. 8 37 kr
Lasten haften hierauf keine, da das Be-
nesizium sich nach dem allerhöchsten Läurera=
tionsmandate vom à. Januar 1811 (Regie-