855
(Die Erledigung der Pfarrei Egolsheim
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs.
Durch das am 15. v. M. erfolgte Ab-
leben des Dechants und Pfarrers Simon
Dippolt ist die Pfarrei Egolsheim, im
Landgerichte Forchheim in Erledigung ge-
kommen. Die Zahl der Pfarrkinder belduft
sich auf 18900 Seelen, darunter sich lood.
Erwachsene, nämlich 446 männlichen, und
558 weiblichen Geschlechts und 805 Kinder,
409 maͤnnliche und 486 weibliche befinden.
Zu dieser Pfarrei gehoͤren Schirnaidel,
1 Stunde vom Pfarrsize entfernt, Kauern-
hofen : Stunde, Neuves : Stunde, Bam-
merédorff 3 Stunden, Rettern : Stunden,
Unterstürmig Stunde.
In Schirnaidel ist eine Kapelle, in
welcher wöchentlich zwei Messen gelesen wer-
den müssen, und zweimal im Jahre ordent-
licher Gottesdienst gehalten wird. Dem
pfarrer ist noch ein Kaplan beigegeben.
Die Revenüen der Pfarrei berechnen sich
auf 1385 fl. 54 kr. und bestehen in baarer
Geldbesoldung, Widdum, großen und klei-
nen Zehenren, Handlöhnen und Akzidenzien.
Die auf der Pfarrei ruhenden Lasten be-
tragen incl. der Erhaltung des Kaplans
4½7 fl. 30 kr.
Diejenigen Kompetenten, welche sich um
diese Pfarrei bewerben wollen, haben dies
innerhalb 4 Wochen bei der unterzeichneten
Stelle zu thun, und ihren Gesüchen ver-
schlossene Zeugnisse ihrer vorgesezten geistli-
chen und weltlichen Obern über ihre Fähig-=
—..
856
keiten, Kenntnisse und Amtsführung beiju-
legen.
Ansbach den 34. April 1872.
Königliches General: Kommissa-
riat des Rezat-Kreises.
Freiherr v. Dornberg.
Donner.
(Die Erledigung des Benefiziums in Häder,
Landgerichts Zusgmaröhausen betreffend.)
Im Namen Selner Masjestät des Königs.
Durch die Beförderung des Priesters, Mi-
chael Riegg,") ist das Frühmeß-Benefzium
im Landgerichte Zusmarshausen, im Ad-
ministrations-Distrikte Oberhausen, und in
der bischöflichen Diszese von Augsburg in
Erledigung gekommen.
Der Ertrag dieses Benefiziums besteht
an Widdum, Kompetenz, und Kirchen-
wäsche in 225 fl.
Die geeigneten Kompetenten haben sich
innerhalb dre: Wochen bei dem unterzeich-
neten General-Kommissariate vorschriftmáßig
zu melden.
Eichstädt den 25. April 1872.
Königliches General-Kommissa=
riat des Ober-Donaukreises.
Freiherr von Gravenreuth.
v. Walck.
(Die Erledigung der Pfarrei Waldzell be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch Befbrderung des Pfarrers Franz
Huemer auf die Pfarrei Berndorf,) ist die
Hfarrei Waldzell, Landgerichts Nied,
*) Siehe S. 136.
*#) Siehe S. 7096.