871
(Vrivilegium uͤber eiue neu erfundene Hand-
Feuersprize.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Nachdem durch das Uns vorgelegte Gut-
achten der mathematisch physükalischen Klasse
Unserer hiesigen Akademie der Wissenschaften
die Zweckmäáßigkeit und Rüzlichkeit der von
Unserm Oberstbergrathe Joseph von Baa-
der erfundenen kleinen Hand, Feuersprize,
bestehend in einem wasserdichten Gefäße, wel-
ches durch ein Druckwerk mit Wasser und
verdichteter Luse angefüllt wird, und bei Oeff-
nung eines Ventils oder Hahnes durch den
Druck der eingepreßten Luft sich von selbst
entladet, hinlänglich bestätiget worden ist;
so bewilligen Wir demselben hiermit auf zwölf
Jahre das persnliche Privilegium zur aus-
schliessenden Verfertigung und zum alleinigen
Verkauf dieser Hand-Feuersprize. Wir ver-
bieten deshalb allen Einwohnern Unsers Rei-
ches, bei Vermeidung der Konfiskation und
bei einer Serafe von Einhundert Dukaten,
woron die Hälste dem Aerar, die andere
Hälfte dem rechtmässigen Verfertiger und
Verkäufer, oberwähntem Oberstbergrathe von
Baader zufallen solle, ohne dessen Einwil-
ligung diese Hand-Feuersprize unter irgend
einer Form nachzumachen, oder zu verkaufen,
die Nachmachung und den Verkauf derselben
zu begünstigen, oder dergleichen im Auslande
nachgemachte Hand-Feuersprizen einzuführen
oder einzuschwärzen, und weisen sämtliche
Obrigkeiten an, den von Baader in der Aus-
übung seines ausschliessenden Privilegiums
—.—
872
kräftigst zu schüzen, lassen auch dasselbe durch
Unser Regierungsblatt zur allgemeinen Wis-
senschaft und Nachachtung bekannt machen.
Gegeben in Unserer Haupt; und Residenz=
stade München den ao. März 1812.
Max Jose ph.
Graf von Montgelas.
Auf königlichen allerhdchsten Befebl
der General-Sekret##
Kobell.
(Die Erledigung der Pfarrel Geiselwind be-
trefsend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch die Versezung des Pfarrers An-
ton Joseph Dürr auf die Pfarrei Hütten"
heim ) ist die Pfarrei Geiselwind erledit
Jek worden.
In einem Umkreise von 5 Stunden hat
die Pfarrei 0 Parochialorke incl. Dürrenbuch,
wenn daselbst Katholiken ansäßig sind, und
!7236. Seelen, worunter sich 773. Kommu-
nikanten befinden, nämlich 370 Mänlliche
und 303 Weibliche.
Zwei Kapellen befinden sich zu Illmenau
Stunden vom Pfarrsitze entfernt, und zu
Appenfelden in einer Entfernung von Stun?
den.
Das Einkommen des Pfarrers belauft
sich auf §67 fl., das in Widdum, Zehenten,
Stolgebühren, Geld, Holz und Opfergroschen
und Oftereiern bestehet. Lasten liegen der
Pfarret keine ob.
Da das Patronat Recht dem fürstlichen
Hause Schwarzenberg zustehet, so haben sich
*) Slehe S. 03.