Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

  
1289 
Fermular Ziser 20. (Siehe S. 1748.) 
Entlassungs = Bescheinigun 
für den, wie tolge, 
bezeichneten 
Gotttriecc Mühlenberg. 
Größe 5 Fuls 7 oll 
Haare rothe 
Stirn kleine 
Augenbraunen rothe 
Augen blaue 
Nase lange 
Mund kleiner 
Bart rolher 
Kinn Dreites 
Gesscht rundes 
Gesichtsfarbe blosse 
Körperbau slarker 
Besondere Kennzeichen: 
Ist sehr blauernarbigt. 
Eigene Handunterschrift: 
  
GCoufried Mühlenberg. 
Königliches General 
(L. S.) 
1290 
Vorzeiger dieses — Goltfried Mühlenberg — ge- 
boren im Jahr 1792, in Perlach, königlichen Landge- 
richts Münehen im lsar-Kreise — katholischer Re- 
ligion — ledigen Standes — seiner Profession ein 
Müller — hat seine Gründe zur Ansössigmachung 
durch Guts-Uebernohme vorgestellt. 
Nochdem diese den Bestimmungen des HKonsbrip- 
tions-Gesczes vollkommen angemessen befunden 
wurden, so wird er hiemit aus der Militärpflichtigkeie 
entlassen, und demselben gegenwärtige Entlassungs-Be- 
scheinigung, um davon nach den Verschriften des Kon- 
skriptions-Gesezes den nsthigen Gebrauch zu machen, 
und sich damie überall gehörig ausweisen zu können, 
jedoch unter der, ihm ausdrücklich gemachten, Erinne- 
rung ertheilt, daß, im Falle er, dem bestehenden Ver- 
bote entgegen, in auswärtige Dienste träte, derfelbe 
seines Vermögens verlustig werden, und bei seiner 
Rückkunft in das Ksönigreich der Stellung zum Na- 
tional: Kriegsdienste unterworfen seyn würde, und daß 
er, im Nothfalle aufgefodert, zur Vertheidigung des 
Varerlandes bei der Narional= Garde sich müsse ge- 
brauchen lassen. 
München am g. März 1812. 
Kommissariat für den lsar: Kreis. 
N. N. 
General: Kommissär 
Für diesen Enklassungs= Schein ist zur 
Konskriptions = Kasse der Betrag mit 
Gulden bezahlt worden. 
N. N. 
(39)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.