Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1331 
herzogthume Wuͤrzburg, Friedrich Guͤn- 
ther, auf die Pfarrei Großelfingen, in 
dem Dekanate Noͤrdlingen. 
Dienstes-Notizen. 
Seine Majestaͤt der Koͤnig geruhten al- 
lergnaͤdigst nachfolgende Bestimmungen zu 
treffen; 
am 23. November 1811 nahmen Aller- 
höchstdieselben in die Zahl der Kämerer auf, 
den Franz Kaver Grasen von Aham, 
den Freiherrn Sigismund von Ried- 
heim auf Harthausen und Rettenbach, 
den Freiherrn Anton von Freiberg= 
Oeffingen, und 
den Grafen Karl von Holnstein, 
Im Monate Mai: 
am a. l. J. wurde bei Gelegenheit der 
Kuieszirung des Joseph Zuber, Appella- 
nonsgerichts:Kanzellisten zu Straubing, 
der dort zur Aushilfe arbeitende Schreiber 
des aufgelösten Stadtgerichts zu Noͤrdlin- 
ten, Ignaz Lechner eingerückt; 
am 8. die erledigte vierte Rechnungs- 
Kommissärsstelle bei der Finanz-Direktion 
des Salzachkreises dem Rechnungs-Gehilfen, 
Johann Frühwirth, die dadurch frei ge- 
wordene Rechnunge-Gehilfenstelle dem nicht 
statusmáäßigen Rechnungs-Gehilfen, Peter 
Paul Korbseder, und die erledigte Offi- 
ziantenstelle bei der Salzachkreis-Kasse, dem 
quieszirenden Landschafts-Kanzellisten Bel- 
lini, dann die noch unbesezten Rechnungs- 
Gchtifenstellen bei der Finang-Direktion 
1332 
des Unter= Denaukreises, den Justifikations= 
Gehilfen in München Brennhofer und 
von Hagens verliehen; 
am 1§5. der bisherige Salinenförster, Zeno 
Moser zu Hüttschlag, als Salinensör= 
ster zu Flachau, und der Forstwart Leopold 
Rieder zu Mondsee, als Salinenfirster zu 
Hüttschlag ernannt; 
am 26. die bei dem königlichen Appella- 
tionsgerichte des Ober-Donaukreises srei ge- 
wordene Sekretrsstelle dem quieszirenden 
Justizamts-Aktuar von Pleinfeld Karl Frey; 
am 28. die bei dem Landgerichte Abens- 
berg erledigte Advokatenstelle, dem bisheri- 
gen Advokaten bei dem Landgerichte Wald- 
münchen, Doktor Joseph Werner ver- 
liehen; 
dann der Ober-Finanzrath Georg von 
Suttner, bisheriges Ehrenmitglied der Aka- 
demie der Wissenschaften als ordentliches fre- 
quentirendes Mitglied der historischen Klasse 
dieser Akademie ernannt; 
am 31. dem Joseph Gerl zu Pfater, 
die dortige Posterpedition, und jene zu Rötz 
der Wittwe des verstorbenen Posterpeditors 
alldort, Katharina Fleischmann über- 
tragen. 
Im Meonate Juni: 
am a. l. J. geruhten ferners Allerhöchst- 
dieselben dem bisher zu Assessorsgeschäften 
bei dem Stadtgerichte zu München verwen- 
deten quieszirten Landrichter, Joseph We- 
ber, die dort erledigte provisorische Asseßt 
sorsstelle außer dem Etat zu verleihen; 
am 4. den ehemaligen Landgerichts-As-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.