Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1841 
6) am 23. Juni 1809, der koͤniglich baieri- 
sche General-Major und Vize-Chef des 
General-Auditoriats, Franz Jakob Frei- 
herr von Thiboust, auf Eisendorf und 
Sreinreith, samt seinen Abkömmlingen 
beiderlei Geschleches, bei der Freiherrn- 
Klasse Lit. T. fol. 550. act. Num. 38); 
7) am 16. September rgo0, der königlich 
baierische Postverwalter zu Eichstäde, 
Kaspar Johann Nepomuk Maria Tobias 
Freiherr von Dürnicz, auf Hinhart und 
Oberschneiding, samt seinen Abkömmlin= 
gen beiderlei Geschlechts, bei der Frei- 
herrn= Klasse Lit. D. fol. 19. act. 
Num. 605; 
#8) am r6. RNovember 1809, der königlich 
baierische Finanz-Rarh des Regen Kreises, 
Johann Herrmann Joseph von Rogi- 
ster, (mit Ausschluß seines freiwillig für 
sich und seine Descendenz auf die Imma- 
trikulazion Verzicht geleisteten Bruders 
Dominikus), samt seinen Abkömmlingen 
beiderlei Geschlechts, bei der Ritter- 
Klasse Lit. L. fol. 306. act. Num. 706; 
9) am 16. Maͤrz 1810, der koͤniglich baieri- 
sche Kreis Rath des Ober-Donaukreises, 
Karl Theodor Leopold von Güneher, 
samt Geschwistern und Abkömmlingen bei- 
derlei Geschlechts, bei der Adels-Klasse 
Lit G. fol. 20. act. Num. B05; 
10) am 29. Dezember 1809, der königlich 
baierische erste Assessor des Landgerichte 
Lindau, Georg Christoph Heinrich von 
Welz, samt seinen Abkömmlingen bel- 
derlei Geschlechts, bei der Adels-Klasse 
Lit. W. sol 371. act. Num. 744; 
— —— 
1342 
11) am 5. Jaͤnner 1869, der königlich bale- 
rische Ritter-Lehenguts- und Hofmarks- 
Inhaber zu Ebermansdorf, Johann Bap- 
tist Franz Kaver von Simler, samt sei- 
nen Abkömmlingen beiderlei Geschlechts, 
bei der Klasse der Edlen Lit. 8. ol. 
286. act. Num. 695; 
12) am 10. Junt 1800, der königlich baie- 
rische erponirte Registrator zu Trausnißt, 
Joseph Franz Maria Karl Lorenz Martin 
Ballarn von Thiereck, aus Rebendorfund 
Wranyck, samt seinen Geschwistern und 
Abkömmlingen beiderlei Geschlechts, bei 
der Ritter-Klasse Lit. T. fol. 503. 
act. Num. 345; 
13) am 2o. Mäzz 1800, die drei von Saur- 
schen Gebrüder: Aloys, Graf Peru- 
saischer Güter-Administrator zu Bisa bei 
Lurenburg; Ignaz, Handelsmann und 
Ober-bieutenant der Nazional-Garde in 
München; und Joseph, königlich baieri- 
scher Registraturs-Gehllfe bei der Domd-= 
nen Sektion, same ihren Abkömmlingen 
beiderlei Geschlechts, bei der Klasse der 
Edlen Lit. S. fol. 200 act. Num. 1843; 
14) am 28. Maͤrz 1809, der koͤniglich baieri- 
sche Auditor des zweiten leichten Infanterie- 
Bataillons, Konrad Joseph Emeran Franz 
von Sauer, samt seinen Abkömmlingen 
beiderlei Geschleches, bei der Klasse der 
Edlen Dit. S. fol. 319. act. Num. 215; 
15) am 30. August 1809, ber königlich baie- 
rische Hof· Fourier, Johann Nepomuk Mi- 
chael von Reichel, samt seinen Geschwi- 
stern und Abkoͤmmlingen beiderlei Ge- 
schlechts, dann der Descendenz des Aloys
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.