1847
Dienstes-Notizen.
Seine Majestaͤt der Koͤnig geruhten
allergnaͤdigst
am 18. September l. J.
dem quieszirten Klostersäger in Ettal,
Georg Schelle, die Triftmeisters-Stelle
auf der Amper;
am 25. dem Forster in Lengfurth, Karl
Golz, die Forst: Revier in Lengenmoos,
die provisorische Verwaltung der Revier
Lengfurth, dem Forstverwalter Gottlieb
Wessenschneid zu Obernberg, und die
Administrazion der Revier Obernberg, dem
quieszirten eichstädtischen Reviersäger Rei-
chard Reichertzer zu übertragen;
im Monate Oktober:
am 8. dem bioherigen Kanzleiakzessisten
bei dem General-Kommissariate des Main-
Kreises, Freiherrn von Stengel, den Raths-
Akzeß bei diesem General: Kommissariate zu
bewilligen;
am lo. den Doktor Georg Volkert,
noch ferners als Rechtsanwalt in Nürnberg,
sedoch extra statum zu belassen, und den
bieherigen Fiskaladjunkt, Heinrich Schleh-
lein in Neuburg, als zweiten provisorischen
Kronfiekal in Ansbach zu beferdern;
am 11. dem Rathe des Appellazionsge=
richts für den Rezat-Kreis, Michael Schi-
der auf sein Gesuch die Stadtrichters-Stelle
in Amberg zu verleihen, und den bisherigen
Stadtrichter, Franz von Paula Steinle,
jum Rathe im genannten Appellazionsgerichte
zu ernennen:
1848
am 13. dem wohlverdiemen Rathe des
Avvellazionsgerichtes für den Iller-Kreis,
Eberhard von Wachter, den nachgesuch-
ten Ruhestand mit Belassunz seines Ge-
haltes, und die dadurch frei gewordene
Rathsstelle dem überzähligen Rathe des
Appellazionsgerichts des Rezat Kreises,
Georg Friedrich Döderlein, zu verleihen;
am 16. den bisherigen Rechnungs-Ju-
stifkanten bei der Finanz-Direktion des Isar-
Kreises, Joseph Pappenberger, als
Rechnungs-Kommissär, Aktuar und Regi-
strator, dann den bisherigen Gerichtsdiener,
Mathias Reiter,als Schreiber und Bureau-
diener bei der königlichen Zentral Zucht-
und Straf-Arbeitshaus-Administrazion pro-
visorisch zu ernennen, und dem provisor#
schen Zentral-Administrator der Zucht und
Strafarbeitshäuser, Freiherrn von Weveld,
die Uniforme eines Ober-Finangrathes zu
bewilligen;
am 19. den Advokaten, Johann Jakob
Leffloth, als Rechtsanwalt e###ra statum
in Nürnberg zu belassen;
am 22. den Kanzlei-Akzessisten bei dem
General-Kommissariate des Salzach-Kreises,
Max Graf von Preysing, in gleicher
Eigenschaft zu dem General: Kommissariale
des Isar:Kreises zu versezen;
am 24. den ehemals fürstlich Hohenlehe
Waldenburgischen Hofrath, Joseph Anton
Baumgärtel, die Advbkatur zu verlei
hen, und ihm den Ort Schtllingsfürst alt
Wohnsiz anzuweisen.