Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

253 
gerichts Stadtamhof, wird das Schloß P ruͤ- 
fening, die Doͤrfer Großpruͤfening 
umd Dechbetten, dann den Hof Könige= 
nmiesen mit 57 Familien begreifen. 
Im Isarkreise: 
(Onsgericht Obergrlesbach.) 
Das zu Obergriesbach im Landges 
richte Alchach von dem königlichen geheimen 
NRothe und Prästdenten des obersten Rech- 
nungshoses Grafen von Tassis zu bildende 
Ortsgericht wird begreifen die Orte Ober- 
briesbach, Zahling, Lazenhausen, 
und die erkauste Gerichtsbarkeit über das 
Dorf Sulzbach; endlich den im Landge- 
richte Friehberg befindlichen, jedoch arron- 
derten grundbaren Einzelhof Pfaffenzell, 
msapmen mit 127 Fammlien. 
(Ousgericht Jsmaning.) 
Für die Besizung des königlichen geheb 
men Referendärs, Freiherrn von Hart- 
mann zu Jsmaning im kandgerichte 
München wird ein Ortegericht gebildet. 
Dasselbe wird aus dem Steuerdistrikte 
Ismantug mit 133 ständigen Familien ber 
#ha. 
Im Salzachkreise: 
(Onsgericht Pertenstein.) 
Das Ortsgeriche Pertenstein des k5= 
nislichen geheunen Rathe August Grafen von 
#bering, Guttenzell im Landgerichte 
Traunstein soll im Stener „Disteikte Mal, 
zag die Dörser, Weiler, und olnzelne Höse 
Nunhausen, Wiesen, Au, Perten- 
stein. Hobtich, Wether, Piebing, 
254 
ding, Hoͤhe, Grasreith und 
Buberg, und im Sceuer Distelkte 
Traunwalchen die Dörfer, Weiler und ein- 
zelne Höfe Hölzl, Horzing, Parzing, 
Oderberg, Zachersdorf, Kirchstätt, 
Traunhart, Hurt, Zweckham, 
Riedling, Walchenberg, Arleting, 
Schmieding und Traunwalchen mie 
109 Famllien begreifen. 
(Ortsgericht Grabenstatt.) 
Das zu Grabenstatc, Landgeriches 
Traunstein von dem quleszirenden Landschafes= 
Kanzler von Materhofen allodiale Ortege- 
richt wird in einem pueisizirten Bezirke 
Grabenstate, Kallsberg, Obers und 
Unterarchau mie 61 ständigen Famillen 
enthalcen. 
  
ZSioil-Verdienstorden der baier 
rischen Krone. 
Seine Majestät der König haben am 
35. Jänner l. J. dem Freiherrn von Ler#r 
chenseld-Aham zur Auszeichnung seiner, 
imkaufe seiner Geschäftsführung als General= 
Kommissär des Innkreises geleisteten Dienste, 
und noch unlängst in dem schwierigsten Zeit- 
punkte bezeigten musterhaftten und muthvollen 
Ausharrung, das Großkrenz des Verdienste 
ordens der baterischen Krone zu verleihen ge- 
ruhet. « 
Allerhoͤchste Zufriedenheitsbezei- 
gungen und Belohnungen. 
EIIIIEIILILIE 
Dezember des vorlgen Jahres dem Doktor 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.