Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

300 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
299 
Beiträáge *2Dd 
vsßsßss9 
" horeR: Bewaff 32/ 
allgemeinen Landes-Bewaffnung.?2 
Namen 9 9 * 75 
zur 
der im Mreülungk #Frriwillgen S Bemerkungen. 
55828 
Koneribuenten. insbesondere 
. . — 
nen #berhaupe für d. für die " z 
9 Husaren “ 
— —— # 
Von dem königl. Landrichter Lizt. ) 
Pöôlzl in Landshst0 n ——M— — — Semt einem Doppelstuzen. 
Friedrich Metzler, Realitäten-. . 
Besizer zu blesn ..... ————-—- Einen Kugel stujen 
Vom koͤnigl. Landgerichts-Asses- 
sor Burger und dem Landge- 
richts-Aktuar Appel zu Was- 
serbucgSgg— —— — — 
0n dem königlichen Landgerichte 1 
Rosenheim weiters.455 53 ———— — 
Von dem Stiftungs-Administra: 
zions = Personale zu Wasser- 
barg 
Von den Erben des verstorbenen 
königl. Kamerdieners Jeseph 
Zweltler 
Vom königlichen Oberfärster von 
Starnberg Freih. v. Schleich 
Durch den Obersthofmeister Sr. 
Durchlaucht der verwitweten 
Frau Churfürstin Grafen Louis, 
v. Arco: 
Von dem Intendanten der königl. 
Gärten von Stell mit dem 
Intendanz-Personale 
Ven dem geheimen Neserendär 
von Schilcher 
Vom Freiheren v. Fraunberg 
— Grafen Max von Preyling, 
königl. Staatsrathe Cxzellen; 
Vom Grafen Lonis v. Trco selbst 
  
. 1 
in dem Landgerichts- Persona- 
  
8 
le zu Muͤhldorf . . .. 
21 
  
44 
  
  
  
  
  
118 
  
150 
50 
□1 
300 
  
  
  
  
500 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
44 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.