Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

a53 Königlich-Baierisches 434 
Regierungsblat tt. 
XVIII. Stuck. München, Mittwoch den 9. März 1814. 
  
  
Bekanntmachung. wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß ge- 
(Die Matrikfel sämtlicher im Königreiche Baiern bracht. 
angestellten Rechts= Amwälte betreffend.) München den 27. Februar 1814. 
Ministerium der Justiz. Graf Reigersberg. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. Durch den Minister 
der General= Sekretär 
achstehende Matrikel sämtlicher im König- 
v. Nemmer. 
reiche Baiern angestellten Rechts-Anwälte 
  
1. Mainkreis. 
  
  
  
Name Namen Name Namen 
der der wirklich vorhandenen der der wirklich vorhandenen 
Gerichtsbehörde. Rechts-Anwälte. Gerichtsbehörde. Rechts-Anwälte. 
Bamberg Philipp Franz Habliß. Baireuth Gottfried Theodor Christoph 
Ob Land, Wolfgang Welsh. Stadt- Land-/ Fischer. 
Stadt und Lan Thomas Förchtgott. Stadt= und and Heinr. Christ. Ernst Kölle. 
gericht. - » 8 gericht. ⁊2 
Johann Hubner. Karl Friedr. Hofmann. 
Adäm Titus. Georg Friederich Keim. 
Jakob Merr. E— Johann Phil. Kremling. 
Obilirp Anton Krenger. Gottfried Christian Morg. 
g oltfried Eigenberger. Christian Wilhelm Schoôpf. 
Christian Merk. Christian Herrwagen. 
Sebastian Pfeufer. Erhard Christian Hagen. 
Andreas Porzelt. Johann Friedr. Maier. 
ZJakob Bauernschmid. » . 
Karl von Berg. Kulmbach, z 8. Friedr. NVeeein 
Johann Schedel. Johann Friederich Keim. 
“ 4r Landzericht. Aug. Mdo##t Kinderlein. 
Philipp Friedr. Schmidt. 
Franz Hulbig. 
Karl Sonntag, eirira 
Sstatum. 
Johann Georg Knoch. 
Johann Wilhelm Degen. 
(Anwalt in beschränkter Eigen- 
schaft.) 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.