565
Durch das koͤnigliche Landgericht Burghau-
sen die von dem Pfarrer zu Burgkirchen in sei-
ner Pfarrgemeinde am hl. drei Koͤnigs-Tage
fuͤt die bei Hanau verwundeten koͤniglichen
baierischen Krieger veranstaltete Sammlung
uͤber Abzug 8 kr. Porto . . 18fl. 16fr.
Der ehemalige franzoͤsische Bischof von
Gap hat zum Beßten der gefangenen und
verwundeten franz., dann koͤnigl. baierischen
Krieger mehrere Kleidungsstuͤcke, und eine
silberne Sackuhr uͤberreicht, wovon erstere
simtlich unter die französische Kriegsgefange-
ne vertheilt, leztere zum Beßten der ver-
wundeten baierischen Krieger verkauft, und
baraus erlöset wurde 8 fl. — kr.
Ferners durch das königliche Polizei-
Kommissariat Burghausen die theils von
der Bürgerschaft, theils dem neu errichte-
ten Frauen-Verein gelieferten 32 Pfund
Charpie, 8 Binden, 26 Kompressen, 46
Paar wollene Secken, 6 Paar schwarze
Kamaschen, wobei sich das Wardische Frauen-
Institut mit Bereitung der Charpie ausge—-
zeichnet hat.
Durch das königliche Polizei-Kommissa-
rit Salzburg die Opfer am allgemeinen
Bitt-Tage um Segen fuͤr die teutschen Waf-
sen, eingeliesert durch den Pfartkuraten
Weipert in der Vorstadt Nonnthall
4 bkr.
Von der Pfarr= und Vika-
riakskirche des kän#gl. Land-
gerichts Tarenbach
v 5 36
on der Vikariatekirche Gol-
566
ling, und zwar zum Beßten
der bei Hanau verwundeten
koͤnigl. baierischen Krieger fl. 50 ke.
Zusammen über Abzug 22 kr.
Porto, und 7 kr. Abgang
wegen ausser Kurs gesezter
Scheidemängen basfl. 2akrR
Durch die königliche Polizei-Direkzion
Nürnberg die von der dortigen Theater-
Direkzion übergebene Ausbeute aus einer auf
dem dortigen Nazional-Thearer aufgeführ-
ten Vorstellung zum gegenwärtigen Zwecke,
nach Abzug 35 kr. Porto 114 fl. Sa krR
Durch das königliche Landgericht Pfarr-
kirchen die volle Einnahme einer dorrselbst
durch Schauspieler Friederich Moritz, und
dessen Gattin Betty vom Nazional-Theater
Hannover, auf ihrer Kunstreise durch Bai-
ern, gegebenen Vorstellung, bei welcher sie
die gehabten Unkosten aus eigenem Säckel
bestritten haben, nach Abzug 18 kr. Porto
4 24 fl. 18 kr.
Das königliche Landgericht Feuchtwang
hat zum Feldspital in Ansbach eingeliefert
3 Hemden, §4 Ellen balerische Leinwand,
2 Pfund Charpie.
Durch das königliche Landgericht Pfarr-
kirchen: die Gabe des Pfarrers Reindl
zu Unterdietfürk, bestehend in 15 Pfund Char-
pie, 20 Ellen beinwand, 3 Bündel Lein-
cken, 25 guten Hemden, dann 30 fl. — kr.
Ferner des Schauspielers Frie-
derich Moritz aus Hanno-
ver eingereichten Nachtrag 9 -51-